Course Schedule
Veranstaltungen von Dr. rer. pol Jakob Schwörer
Lehrveranstaltungen
Politik und Regieren in der BRD - A (Seminar)
Dozent/in: Jakob Schwörer
Termin:
Einzeltermin | Mi, 18.06.2025, 08:15 - Mi, 18.06.2025, 09:45 | C 14.202 Seminarraum | Online
Einzeltermin | Do, 17.07.2025, 09:00 - Do, 17.07.2025, 17:00 | C 14.204 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 18.07.2025, 09:00 - Fr, 18.07.2025, 17:00 | C 40.146 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 19.07.2025, 09:00 - Sa, 19.07.2025, 14:00 | C 14.202 Seminarraum
Inhalt: Mehrheitsbildung und Machtteilung stellen zwei zentrale Funktionen demokratischer Entscheidungsprozesse dar. Die Erfüllung dieser Funktionen stellt demokratische Systeme jedoch häufig vor widersprüchliche Anforderungen: Prinzipien wie Volkssouveränität und Gewaltenteilung oder die Durchsetzung des Mehrheitswillens und des Minderheitenschutzes können sich gegenseitig beeinträchtigen. Das Seminar betrachtet, wie Mehrheitsbildung und Machtteilung im politischen System der BRD realisiert wird. Als Grundlage bedienen wir uns hierbei etablierter Konzepte der Analyse demokratischer Systeme. Der Fokus liegt dabei auf den Institutionen des politischen Systems und den von diesen ausgehenden Handlungsanreizen für diverse Akteure wie Wähler, Parteien oder einzelne Abgeordnete.
- Leuphana Bachelor - Major Politikwissenschaft (bis Studienbeginn WiSe 23/24) - Einführung: Das deutsche Regierungssystem im europäischen Kontext
- Leuphana Bachelor - Major Politikwissenschaft (bis Studienbeginn WiSe 15/16) - Einführung: Das deutsche Regierungssystem im europäischen Kontext
- Leuphana Bachelor - Major Politikwissenschaft (ab Studienbeginn WiSe 24/25) - Einführung: Das deutsche Regierungssystem im europäischen Kontext