Course Schedule
Veranstaltungen von Benjamin Heidrich
Lehrveranstaltungen
FÄLLT AUS! Unmögliche Gesellschaft, vielversprechende Methode: Die postfundamentalistische Diskursanalyse und die Untersuchung sozialer (Un-)Ordnung (Seminar)
Dozent/in: Benjamin Heidrich
Termin:
14-täglich | Freitag | 08:15 - 11:45 | 21.04.2023 - 05.05.2023 | fällt aus !
14-täglich | Freitag | 08:15 - 11:45 | 12.05.2023 - 26.05.2023 | fällt aus !
14-täglich | Freitag | 08:15 - 11:45 | 16.06.2023 - 30.06.2023 | fällt aus !
Inhalt: Aus der Perspektive der postfundamentalistischen Diskursforschung ist Gesellschaft grundsätzlich unmöglich. Die sozialen Ordnungen, in die Individuen eingebunden sind, sind weder notwendig, end-gültig und natürlich noch lassen sie sich als "objektiv richtig" einordnen. Auch die stabilsten sozialen Strukturen bedürfen daher permanenter Legitimierung, um nicht mehr und mehr von Alternativen bedroht oder gar verdrängt zu werden. Doch wenn sie derart unruhig verfasst sind, wie genau lassen sie sich dann empirisch untersuchen? Diese Frage wurde von den BegründerInnen der (postfundamentalistisch orientierten) "Essex School of Discourse Analysis", Ernesto Laclau und Chantal Mouffe, kaum beantwortet. Von den verschiedenen Versuchen, die daraus resultierende Lücke zwischen Theorie und methodischer Umsetzung zu schließen, ist Tomas Marttilas Monographie "Post-Foundational Discourse Analysis. From Political Difference to Empirical Research" einer der umfangreichsten. In insgesamt acht Kapiteln unternimmt er den Versuch, ein Forschungsprogramm der „Postfundamentalistischen Diskursanalyse“ (PDA) zu entwickeln. Hierbei entwirft er u. a. Regeln für die Forschungspraxis, identifiziert Forschungsziele und benennt passende Forschungsmethoden. Das Seminar ist als Lektürekurs angelegt und arbeitet die Publikation Schritt für Schritt durch.
- Leuphana Bachelor - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu den Sozialwissenschaften
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu den Sozialwissenschaften
- Lehren und Lernen - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu den Sozialwissenschaften
- Sozialpädagogik - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu den Sozialwissenschaften
- Wirtschaftspädagogik - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu den Sozialwissenschaften