Course Schedule
Veranstaltungen von Alexander Pfannkuche
Lehrveranstaltungen
Theoriegeschichte der Ökonomik (Modul 1, Profil OekonPlus) (Seminar)
Dozent/in: Alexander Pfannkuche
Termin:
14-täglich | Mittwoch | 16:15 - 19:45 | 03.04.2023 - 07.07.2023 | C 14.202 Seminarraum
Inhalt: Der Kurs soll einen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der ökonomischen Theorie geben. Die Darstellung dieses Prozesses erfolgt paradigmenorientiert und soll den Studierenden ein tieferes Verständnis für die Herkunft wirtschaftspolitischer Dogmen aus der Entwicklung der ökonomischen Theorie bereitstellen. Weitergehend soll die Frage diskutiert werden, wie sich eine Wissenschaft, also auch die politische Ökonomie, strukturell weiterentwickeln kann. Nach den ersten einführenden Veranstaltungen sollen sich die Studierenden durch intensives Literaturstudium und anschließender Besprechung im Kurs einen detaillierten Überblick über wichtige ökonomische Lehrmeinungen verschaffen. In der zweiten Kurshälfte sollen dann einzelne ökonomische Ansätze in Form von Gruppenreferaten von den Studierenden bearbeitet und vorgetragen werden. Die Teilnahme am Referat mit abschließender Verschriftlichung stellt dann den Abschluss des Kurses dar.
- Leuphana Bachelor - Komplementärstudium - Medialitätsorientierte Zugänge zu den Sozialwissenschaften
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Komplementärstudium - Medialitätsorientierte Zugänge zu den Sozialwissenschaften
- Lehren und Lernen - Komplementärstudium - Medialitätsorientierte Zugänge zu den Sozialwissenschaften
- Sozialpädagogik - Komplementärstudium - Medialitätsorientierte Zugänge zu den Sozialwissenschaften
- Wirtschaftspädagogik - Komplementärstudium - Medialitätsorientierte Zugänge zu den Sozialwissenschaften