Course Schedule


Lehrveranstaltungen

Städtetourismus (Seminar)

Dozent/in: Karlheinz Wöhler

Termin:
Einzeltermin | Do, 17.10.2013, 18:15 - Do, 17.10.2013, 19:45 | C 6.317
Einzeltermin | Do, 24.10.2013, 18:15 - Do, 24.10.2013, 19:45 | C 6.317
wöchentlich | Donnerstag | 18:15 - 19:45 | 31.10.2013 - 31.01.2014 | C 5.019

Inhalt: Im analytischen (allgemeinen) Teil der Veranstaltung geht es zum einen um die Frage, was denn heute eine Stadtkultur ist und wie sie erfahren, wahrgenommen sowie gelesen wird und zum anderen ist der Städtetourismus gegenüber anderen Tourismusarten abzugrenzen. Auf dieser Grundlage geht es in die Wirklichkeit des Städtetourismus, der sich in seinen Angeboten und auch hinsichtlich seitens der je spezifischen Aneignung durch Touristen ausdifferenziert (verschiedene Arten der Städtetourismus)hat. Neben dem „normalen“ Sightseeing gibt es z. B. den Shopping-, Event-, Party- und Literaturtourismus sowie neuerdings ein „Sightjogging“. Eine detaillierte Themenliste findet sich im Seminarplan.

Tourismuspsychologie (Vorlesung/Übung)

Dozent/in: Martin Lohmann

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 14.10.2013 - 31.01.2014 | C 14.001

Inhalt: 1) Grundlagen = Touristisches Verhalten; Was ist Tourismus? Grundbedingungen für Tourismus; Wie kann man touristisches Verhalten beschreiben?; Segmentierung 2) Psychologische Konzepte: Motivation, Einstellung, Image, Zufriedenheit etc. 3) Informations- und Entscheidungsprozesse 4) Brücke zum Marketing: Werbung, Branding 5) Konsumentenforschung im Tourismus: Wie macht man das?