Course Schedule


Lehrveranstaltungen

Geschichte und Theorie des Design. Produktdesign, Industriedesign, Fashion Design seit 1851 (Seminar)

Dozent/in: Catharina Berents-Kemp

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 01.04.2019 - 18.05.2019 | C 11.307 Seminarraum

Science Fiction, Visual Culture and the Afterlife of Colonialism (Seminar)

Dozent/in: Ana Teixeira Pinto

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 16:15 - 17:45 | 02.04.2019 - 02.07.2019 | C 12.111 Seminarraum

Inhalt: Science Fiction is usually described as a subgenre of speculative fiction, which deals with possible futures, dystopian technological developments or worlds not of this world. But as much as the genre imagines alternate futures, it also revisits the past: A great many sci-fi scenarios envision the subjugation of white people and scenarios of reverse colonization. H.G.Wells’ “The War of the Worlds” (1897) imagined Western-style dominance imposed on the Western World by Martian invaders equipped with superior technology; Philip K. Dick “The Man in the High Castle” (1962) is an alternate history novel in which, after losing WWII, half of the US finds itself under Japanese occupation. But due to its obsession with Alien invasions or evil empires the genre retains an ambiguous relation to narratives of hegemony and evolutionary superiority. For these reasons, Afrofuturism, arguably the most important aesthetic movement of the postmoderm era, has always been charged with a dual task: first, to decolonize technology by decoupling it from narratives of white modernity that, as Mark Fisher notes, “positioned Africa as origin, at the furthest remove from the terminus of history,” and second, to subvert the apocalyptical ethos of white eschatology, and its claims that the demise of Western civilization is imminent, that the end is nigh. The term Afrofuturism, a portmanteau of “Afro” and “futurism,” is usually attributed to Mark Dery, from an interview with Samuel Delany, Greg Tate, and Tricia Rose in a 1993 issue of the South Atlantic Quarterly. But the previous year Mark Sinker had already described the specificity of black science fiction in his seminal article “Loving the Alien: In Advance of the Landing,” published in the British experimental music magazine The Wire. In contradistinction to white eschatology, “the central fact in Black Science Fiction,” Sinker argued, “is an acknowledgment that Apocalypse already happened.” Alien abduction—to be secretly kidnapped by extraterrestrial beings in possession of superior technology, for the purpose of consumption—is a cipher for the plight of the enslaved, who survived the traumatic transatlantic voyage in the hulls of the slave ships to be sold to work on plantations, mines, or the construction industry. Science fiction became the central literary vehicle for the articulation of Afrofuturism because, as Greg Tate maintains, the very conventions of the genre “focus on someone who is at odds with the apparatus of power in society and whose profound experience is one of cultural dislocation, alienation and estrangement. From this perspective Science Fiction can be construed as a from of critical theory, or as a vantage point from which one is able to acquire a privileged insight.

Szenen der Auseinandersetzung: Fest, Festspiele, Festivals als Alternative Erlebnisräume (Seminar)

Dozent/in: Anna Königshofer, Mimmi Woisnitza

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 11:45 | 04.04.2019 - 17.05.2019 | C 5.124 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 23.05.2019, 10:00 - So, 26.05.2019, 15:00 | extern | Seminar in Hannover, Campusprogramm Kunstfestspiele Herrenhausen
Einzeltermin | Do, 20.06.2019, 10:00 - So, 23.06.2019, 15:00 | extern | Seminar in Hannover, Campusprogramm Theaterformen

Inhalt: Das Seminar untersucht das Format "Festspiel" oder "Festival" in Geschichte und Gegenwart der Europäischen Kunst- und Theaterlandschaft - theoretisch und in der Praxis. Das Seminar ist in zwei Teile unterteilt: Der erste besteht aus regularen Seminarsitzungen in Lüneburg statt, der zweite besteht aus den beiden externen Terminen in Hannover im Rahmen der Kunstfestspiele Herrenhausen (23.-26.5.) und der Theaterformen (20.-23.6.) In der letzten Semesterwoche treffen wir uns zu einer Abschlusssitzung. Seit der Antike wird das Fest immer wieder als zentraler Anlass zur Konstitution von Gemeinschaft diskutiert, sei es unter Einbezug von Formen theatraler Darstellung und des Schauspiels oder in dezidierter Abgrenzung davon. Dabei stand stets der Aspekt des besonderen, kollektiven Erlebnisraumes im Zentrum. Waren die Theaterwettbewerbe im antiken Griechenland wesentlicher Bestandteil einer politisch aktiven Polisgemeinschaft, wurden solche Feste in Rom für repräsentative Zwecke instrumentalisiert und im theaterfeindlichen Mittelalter in den Dienst der Kirche gestellt. Mitte des 18. Jh hat der große französische Philosoph der Aufklärung, Jean Jacques Rousseau, in seiner Schrift "Lettre d'Alembert" schließlich das Fest als positive Alternative dem Theater gegenübergestellt. Anders als das "täuschende" Schauspiel würden festliche Ereignisse - wie etwa Hochzeiten - die Bürger in ihren Rollen bestätigen und daher für Ruhe sorgen. Im neunzehnten Jahrhundert wiederum hat Richard Wagner die Opernbühne zum Weihfestspiel erklärt, das das Publikum in kollektive Andacht versetzt. Der Berliner Theaterdirektor und Mitgründer der Salzburger Festspiele (1919) Max Reinhardt hat zu Beginn des 20. Jh. gar die Theatererfahrung selbst zum Fest erklärt, das die Menschen auf und vor der Bühne in einer Art Rausch vereint. Nach der ideologischen Indienstnahme der Festspiel-Idee im Nationalsozialismus, insbesondere im sogenannten "Thingspiel", wurden seit 1946/47 in Europa zahlreiche Theater- und Musikfestivals gegründet, von denen die ersten noch heute bestehen: die Ruhrfestspiele und die Theaterfestivals in Avignon und Edinburgh. Die identitäre wie wirtschaftliche Krise hat auch hier die Suche nach alternativen Spielstätten und kollektiven Erlebnisräumen geschürt. So antiquiert uns diese Überlegungen auf den ersten Blick heute – in Zeiten von Institutions-, Gesellschafts und Medienkritik – erscheinen mögen, so ist doch der Aspekt des Gemeinschaftserlebnisses auch heute noch ein zentrales Argument aller Fest- und FestivalbefürworterInnen, wobei die Frage nach der gesellschaftlichen oder politischen Relevanz entweder hintergründig bleibt oder auch parallel verläuft. Doch was verbirgt sich hinter den scheinbar leeren Worthülsen von Ereignis, Gemeinschaft und Erlebnis im Festivalbetrieb heute? Wie werden sie vielleicht gar als Potential zur kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen eingesetzt – oder auch nicht? Anhand ausgewählter Lektüre werden wir uns im Seminar mit diesen Fragen auseinandersetzen. An den