Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Grundzüge der Ökonometrie (Vorlesung)
Dozent/in: Boris Hirsch
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 18.10.2021 - 04.02.2022 | C 3.120 | Beginn 1. Vorlesungswoche | Bitte wegen anschließender Veranstaltungen dort einen Raum auf dem Campus Universitätsallee mit Tafel und Tageslichtprojektor (wie z.B. C 3.120) zuweisen. Danke!
Inhalt: Die Veranstaltung gibt eine grundlegende Einführung in die Schätzung linearer Regressionsmodelle auf Grundlage des Kleinste-Quadrate-Schätzers. Im Zentrum steht die Identifikation kausaler Effekte unter möglichst schwachen identifizierenden Annahmen und weniger die Eigenschaften des Kleinste-Quadrate-Schätzers unter Idealannahmen, die nur geringe praktische Relevanz besitzen. Gliederung: 1. Einführung 2. Das univariate lineare Regressionsmodell 3. Inferenz im univariaten linearen Regressionsmodell 4. Das multivariate lineare Regressionsmodell 5. Inferenz im multivariaten linearen Regressionsmodell 6. Nichtlineare Regressionsmodelle 7. Validität von Regressionsanalysen
Grundzüge der Ökonometrie (Übung) (Übung)
Dozent/in: Philipp Lentge
Termin:
14-täglich | Dienstag | 16:15 - 17:45 | 25.10.2021 - 04.02.2022 | C 3.120 | Beginn 2. Vorlesungswoche
Inhalt: Ziel der Übung ist es, ausgewählte Inhalte, die in der Vorlesung vermittelt werden, anhand konkreter Fragestellungen zu festigen und zu vertiefen. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer anhand ihrer Vorlesungsunterlagen sich auf die Übungen vorbereiten und aktiv mitarbeiten.