Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Protokolle - technische Bedingungen des Diskurses, im Internet und darüber hinaus (Seminar)
Dozent/in: Oliver Leistert
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 17.10.2022 - 03.02.2023 | C 12.010
Inhalt: Vor rund 20 Jahren erschien "protocol. how control exists after decentralization" von Alex Galloway. Das Seminar nimmt dies zum Anlass, diesen zentralen Begriff der Medienkulturen aus unterschiedlichsten Perspektiven zu diskutieren. Dabei stehen im Zentrum die machtanayltischen Fragen der "Wahrmachung" durch Protokolle, ihre Performanz, wie sie regeln, was sein kann und was nicht. Denn was das Protokoll nicht zulässt, das gibt es nicht! Neben einer Lektüre der einschlägigen Texte von Galloway und Eugene Thacker geht es auch um Protokolle in antiken Diskursen (Cornelia Vismann), über die Geschichte von Protokollen in der Etablierung des Internets bis zu Blockchain-Protokollen, die der Kontroll- und Steuerungsfunktion von Protokollen gewissermaßen die Krone aufsetzen, indem sie gleich eine ganze Ökonomie darin versuchen zu etablieren. Eine gute Übersicht, was erwartet werden kann, findet sich hier: https://policyreview.info/glossary/protocol .
- Masterprogramm Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen - Kernbereich - Medien und Digitale Kulturen: Geschichte
- Masterprogramm Humanities & Social Sciences: Kulturwissenschaften - Culture, Arts and Media [ab Studienbeginn WS 13/14] - Schwerpunkt Digitale Kulturen - Medien der Wissenschaften
- Masterprogramm Humanities & Social Sciences: Kulturwissenschaften - Culture, Arts and Media [ab Studienbeginn WS 13/14] - Schwerpunkt Kultur und Ästhetik digitaler Medien (auslaufend) - Medien der Wissenschaften
- Masterprogramm Humanities & Social Sciences: Kulturwissenschaften - Culture, Arts and Media [ab Studienbeginn WS 13/14] - Schwerpunkt Sound Studies - Digitale Perspektiven - Diskurse und kulturelle Praktiken digitaler Medien
- Masterprogramm Humanities & Social Sciences: Kulturwissenschaften - Culture, Arts and Media [ab Studienbeginn WS 13/14] - Schwerpunkt Digitale Kulturen - Diskurse und kulturelle Praktiken digitaler Medien
- Masterprogramm Humanities & Social Sciences: Kulturwissenschaften - Culture, Arts and Media [ab Studienbeginn WS 13/14] - Schwerpunkt Kultur und Ästhetik digitaler Medien (auslaufend) - Diskurse und kulturelle Praktiken digitaler Medien