Gesprächsforum "Ehemalige berichten"

Studierende finden es immer wieder spannend und motivierend zugleich zu sehen, wohin die Karrieren von Ehemaligen führen können. In diesem Sinne hat auch Steffen Andrews, Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) und nun Leiter Personalmanagement bei einem der großen Arbeitgeber Lüneburgs die Studierenden mit seinem Karriereweg beeindruckt.

Steffen Andrews leitet den Bereich Personalmanagement des Klinikums Lüneburg. Mit seinen 1.350 Mitarbeitern ist das Klinikum der größte Teilbereich der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH, die insgesamt 3.100 Mitarbeiter beschäftigt.

In einem sehr persönlich gehaltenen Vortrag berichtete unser Ehemaliger von seinem Werdegang. Dabei betonte er, dass ihm insbesondere die im Studium vermittelte juristische Methodik geholfen hat, berufliche Herausforderungen zu meistern; auch hob der Referent die Wichtigkeit von Praktika und Eigeninitiative hervor – all dem habe er viel zu verdanken. Eine Reihe von Themen, mit denen sich alle Personaler überall zu beschäftigen haben, wurden abstrakt erläutert. Bei einem Klinikum, das rund um die Uhr funktionieren muss, kämen aber noch weitere Aspekte hinzu: Dabei sind sowohl die stetig steigenden Anforderungen an die Qualifikation des Pflegepersonals, die dann adäquate Umsetzung im Schichtbetrieb sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erwähnt worden. Beispielsfälle illustrierten die vielfachen Herausforderungen. Und nebenbei ist unser Alumnus auch noch als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Lüneburg tätig.

Im Namen des Vereins WIRtschaftsrecht e.V. und der Studierenden bedankte sich Prof. Hohlbein herzlich für den engagierten Vortrag, der auf großen Zuspruch stieß.