Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 06.06.2023

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

ERÖFFNUNG DES LEUPHANA INSTITUTE FOR ADVANCED STUDIES (LIAS) IN CULTURE AND SOCIETY

Das LIAS ist ein Forschungsinstitut, das der Profilierung und Internationalisierung der universitären Forschungsschwerpunkte dient. Getragen von einem internationalen Fellowprogramm, begegnet es auf wissenschaftliche Weise den Herausforderungen einer globalisierten Gegenwart. Anlässlich der feierlichen Eröffnung vom 6. bis zum 8. Juni lädt es zu zahlreichen Events ein. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Die AfD ist im Allzeit-Umfragehoch. Warum eigentlich? Im Tagesthemen-Interview nimmt Politologe Michael Koß Stellung: Welche Rolle spielt die Ampel-Koalition? Ist das Vorgehen der CDU hilfreich? Und warum sieht es momentan so aus, als würde Unverantwortlichkeit belohnt werden? (Video, 05:38)

Termine

  • Ab sofort ist das Bib-Videostudio geöffnet. Studierende, Lehrende und Mitarbeiter*innen können dort Videoaufnahmen, Interviews, Selfcasts oder Tonaufnahmen erstellen. Für die Postproduktion steht ein Schnittplatz mit komfortabler Softwareausstattung und Rechenpower bereit.

6.6. (heute), 16:30-18 Uhr: Podiumsdiskussion: Activating the Possibles (Rosalind C. Morris, Erich Hörl und Daniel Nemenyi)

6.6. (heute), 18:15-20:15 Uhr: Vorlesung: Thinking Across Hemispheres (Premesh Lalu)

7.6. (Mi), 11:30-17:15 Uhr: Hochschulöffentliche Vorstellung: Digitales Lehren und Lernen

7.6. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Sarah Kirsch: Schwarze Bohnen (Lukas Betzler)

7.6. (Mi), 12:15-14:45 Uhr: Lecture: Mixed Methods or the Mixing Up of Methods? (Laban Peter Ayiro)

7.6. (Mi), 14:15-15 Uhr: Antrittsvorlesung: Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe (Daniel Klingenfeld)

7.6. (Mi), 16 Uhr: Vortrag: Die Beteiligung von Frauen an der Verteidigung der Ukraine (Tamara Martsenyuk)

7.6. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: Antrittsvorlesung: Wenn Parteien über Demokratie sprechen (Sarah Engler)

7.6. (Mi), 19:30 Uhr: Film und Diskussion: We are Zama Zama

8.-9.6. (Do-Fr), 9-15:30 Uhr: Kulturwissenschaften: Berufungsvorträge „Transkulturelle Kulturgeschichte“

8.6. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: Freude (Michael Hasenauer)

8.6. (Do), 18 Uhr: Talk: Umweltengagement in einer vielfältigen Welt (Heejung Kim)

8.6. (Do), 18-22 Uhr: Offizielle Eröffnungsveranstaltung des LIAS

9.6. (Fr), 14:15-17:45 Uhr: Citizen Entrepreneurship & Grand Challenges (Workshop)

12.6. (Mo), 16:15-17:45: Vorlesung: Cosmopolitanism in Time (Bruce Robbins)

13.-15.6. (Di-Do): Symposium: Radical Desires and Decolonial Critique (Kulturen der Kritik)

13.6. (Di), 18 Uhr: Zwischen Aktivismus und Unternehmer*innentum - Praktische Ansätze ökonomischer Transformation: Wie organisiert man einen Betrieb non-hierarchisch als Kollektiv?

Infos für Studierende und Promovierende

7.6. (Mi): Karrieremesse - For Your Career

7.6. (Mi), 14:30-16:30 Uhr: Who said ‚Climate Crisis‘? (Workshop)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

8.6. (Do), 11-12 Uhr: Hands-On Schulung für hybride Veranstaltungen

13.6. (Di): Schulung: myCampus für Prüfer*innen

21.6. (Mi), 13 Uhr: Forum Dokumentenmanagementsystem

29.6. (Do), 17 Uhr: After-Work im KLIPPO

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Schon gewusst?

Das Leuphana-Team radelt bei der bundesweiten Aktion STADTRADELN wieder mit den anderen Teams aus Lüneburg um die Wette. Wie viele Kilometer schon gefahren und wie viel CO2 damit bereits vermieden wurde, erfahren Sie im neuen Counter. Gerne noch mitmachen!

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.