Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 09.05.2023

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival trifft Sanna Marin

Auf diesen Moment haben gut 40 junge Gesellschaftsveränderer*innen auf dem Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival an der Leuphana hingearbeitet: Sie brachten ihre Ideen als Poetry Slam vor 1.000 Zuschauer*innen auf die Bühne des Thalia Theaters. Mit dabei war auch Sanna Marin, die scheidende Ministerpräsidentin Finnlands, die mit dem Helmut-Schmidt-Zukunftspreis ausgezeichnet wurde. Weiterlesen

Termine

10.5. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: William Carlos Williams: This Is Just To Say (Emer O'Sullivan)

10.5. (Mi), 17 Uhr: Einschränkung der Unabhängigkeit der Justiz in Polen: Judges under Pressure (Dokumentarfilm und Podiumsdiskussion)

10.5. (Mi), 18 Uhr: Die disruptive Bedingung: A Philosophy of Subversion (Serhat Karakayali, Roberto Nigro)

11.05. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: Überlegungen über das moderne Selbst (Carsten Card-Hayatt)

15.5. (Mo), 16:15-17:45 Uhr: Kosmopolitismus heute: Aesthetic Cosmopolitanism and the Political Imagination (Maria Rovisco)

17.5. (Mi), 16-18 Uhr: Didaktik der Sozialpädagogik: Kasuistik als Mittel zum Einüben von reflexiven Handlungsorientierungen? (Marc Goldoni)

  • Das Institute for Sustainability Education and Psychology bietet erneut Trainings zur Selbstfürsorge an. Hier finden Sie weitere Infos und die Anmeldung.

Infos für Studierende und Promovierende

10.5. (Mi), 14-18 Uhr: Praxistipps statt Paragraphen: Steuererklärung im Studium

11.5. (Do), 18:15-19:45 Uhr: Crossmedialer Journalismus: Das NDR Studio Lüneburg stellt sich vor

12.5. (Fr), 10:15-11:45 Uhr: Kreative Schreibstrategien

12.5. (Fr), 13-15 Uhr: Workshop: Musikalische Improvisation und ihre Vermittlung (offen für alle mit und ohne musikalische Vorerfahrung)

12.5. (Fr), 10-18 Uhr: Selbstsicher kommunizieren: Sich und andere besser verstehen

19.5.-20.5. (Fr.-Sa.), ab 14 Uhr: Antirassismus-Festival: Coraci (Workshops, Vorträge und Musik)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

25.5. (Do), 17 Uhr: AFTER WORK im Klippo

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Schon gewusst?

Gerne hier sein: Das Projekt „Lebenswelt Campus“ führt momentan eine Umfrage zur Aufenthaltsqualität des Campus durch. Welche Orte fühlen sich gut an? Was kann verbessert werden? Das Projekt-Team läd herzlich zur Teilnahme ein. Mehr zur Umfrage zur Wohlfühlqualität.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.