Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 09.11.2021

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Podiumsgespräch mit David McAllister und Björn Thümler

Klimaschutz oder soziale Gerechtigkeit sind Beispiele für ethische Forderungen, die an die Politik herangetragen werden, in der Erwartung, dass diese dementsprechend handle. In der Politik jedoch geht es primär um das Machbare. Wie passt beides zusammen? Zum Podiumsgespräch „Wie weit muss und darf die Ethik in der Politik hintenanstehen?“ (12.11., 12 Uhr) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Mehr Infos

Termine

10., 17., 24.11. (jeweils Mi), 13 – 17 Uhr: Psychologie: Building experiments with OpenSesame (Sebastiaan Mathôt)

11.11. (Do), 11:55-12:05 Uhr: 10 Minuten Theologie: Mit Kugelschreiber auf die Hand geschrieben (Martin Gierczak)

11.-12.11. (Do-Fr): ECAS: Lower Saxony – Scotland Tandem Fellowship Conference

12.11. (Fr), 10-12 Uhr: RoboNord: Auftaktveranstaltung der Roboterfabrik Lüneburg (Nora Heinig-Niemeyer)

15.-17.11. (Mo-Mi): Business Schools: GBSN-Konferenz (kostenlose Teilnahme für Mitglieder der Leuphana)

16.11. (Di), 17 Uhr: Centre for Digital Cultures: Assembly Codes (Ilia Antenucci, Armin Beverungen)

22.-23.11. (Mo-Di): ECAS: Lower Saxony – Scotland Joint Forum

Infos für Studierende und Promovierende

10.11. (Mi), 14:15 Uhr: Kulturwissenschaften effizient recherchieren (speziell für Erstsemester*innen)

11.11. (Do), 16-17:30 Uhr: Literaturverwaltung mit Zotero (auch für Mac-Nutzer*innen)

12.11. (Fr), 10:15-11:45 Uhr: Lesestrategien und -techniken (Workshop)

12.11. (Fr), 12:15 Uhr: Wirtschaftswissenschaften effizient recherchieren (speziell für Erstsemester*innen)

15.11. (Mo), 18:15-19:45 Uhr: Modell für eine menschen- und naturfreundliche Wirtschaft: Die Gemeinwohl-Ökonomie bei Voelkel

16.11. (Di), 16:15-17:45 Uhr: Achtung: Stolperfallen! Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik

17.11. (Mi), 14-16 Uhr: International Office: Studieren an Partneruniversitäten im Ausland (Infoveranstaltung)

18.11. (Do), 18:15-19:45 Uhr: „Rechtsberatung? NonProfits only!“ (Vernetzungs-Event mit Solidaris)

Infos für Beschäftigte und Wissenschaftler*innen

11.11. (Do), 10 Uhr: Personalversammlung

16.11. (Di), 12-13:30 Uhr: Jahresgespräche als Instrument wertschätzender Führung & Förderung (Weiterbildung)

19.11. (Fr), 08:30-16:30 Uhr: Anti-Bias Training (Weiterbildung)

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.