BWL-Professor Velte unter den deutschsprachigen Top-Forschern

17.12.2024 Lüneburg. Ein aktuelles Ranking der Zeitschrift WirtschaftsWoche weist Prof. Dr. Patrick Velte von der Leuphana Universität Lüneburg als einen der besten deutschsprachigen Forscher in der Betriebswirtschaftslehre aus. Der Experte für Accounting, Auditing & Corporate Governance belegt in der Wertung Rang 4, bzw. Rang 3 wenn man nur Deutschland betrachtet. Damit ist er gleichzeitig nicht nur der bestplatzierte Wissenschaftler in Niedersachsen, sondern in ganz Norddeutschland. Auch Prof. Dr. Rainer Lueg von der Leuphana zählt zu den 50 Top-Forschern. Er belegt den Rang 40.

Das Ranking listet die aktuell forschungsstärksten Ökonomen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Es berücksichtigt die Publikationen von Betriebswirtinnen und Betriebswirten an Professuren, Fraunhofer- und Max-Planck-Instituten (inklusive Doktoranden nach Abschluss der Doktorarbeit). Ausgewertet wurden knapp 860 BWL-Fachzeitschriften weltweit im Fünfjahreszeitraum 2020 bis 2024. Datenquelle ist das bibliometrische Webportal Forschungsmonitoring, das vom Wirtschaftsforschungsinstitut KOF der ETH Zürich betrieben wird.

Die WirtschaftsWoche hat auch ein Ranking für das wissenschaftliche Lebenswerk von Ökonomen aus dem deutschsprachigen Raum erstellt. Dort finden sich drei Leuphana-Wissenschaftler. Professor Patrick Velte belegt dort den 6. Rang, Professor Michael Frese Rang 42 und Professor Lueg Rang 157. Im Ranking der forschungsstärksten deutschsprachigen Hochschulen im Fach BWL liegt die Leuphana unter den Top 25 beziehungsweise auf Platz 17 in Deutschland.

Infos zur Person

  • Prof. Dr. Patrick Velte