Prof. Dr. Christian Tams vertrat Sambia vor Internationalem Gerichtshof

11.02.2025 Angestoßen von Umwelt-Jugendorganisation aus dem Globalen Süden hat die UN-Generalversammlung beim Internationalen Gerichtshof in Den Haag ein Gutachten zur völkerrechtlichen Verpflichtung zum Klimaschutz beantragt. Rund 90 Staaten und 15 internationale Organisationen stellten ihre Sicht dar.

©Christian Tams
„Vanuatu und andere Inselstaaten drohen im Meer zu versinken“, sagt Prof. Christian Tams.

Erstmals sind die Victoria Falls ausgetrocknet. Das UNESCO-Weltnaturerbe liegt an der Grenze von Simbabwe und Sambia. Prof. Dr. Christian Tams vertrat den südafrikanischen Binnenstaat bei seiner Anhörung vor dem Internationalen Gerichtshof. Sambias Team setzte bei seiner Argumentation auf Bilder, um deutlich zu machen, wie der Klimawandel schon jetzt den Alltag prägt: „Der Internationale Gerichtshof hat jeden Staat und jede Organisation angehört. Deswegen war die Zeit knapp und die Argumente mussten nachvollziehbar und schlagend sein“, erklärt der Professor für Völkerrecht und Recht der Streitbeilegung an der Leuphana. Er ist zugleich Professor für Völkerrecht an der University Glasgow, wo er das Glasgow Centre for International Law and Security leitet. 

In dem zweiwöchigen Verfahren wurden die Kernverpflichtungen für Staaten bezüglich des Klimaschutzes verhandelt. Der Internationale Gerichtshof wird im Laufe des Jahres 2025 sein Gutachten veröffentlichen. Dessen Aussagen haben formell nur empfehlenden Charakter, prägen aber das Völkerrecht.

Erstmals waren in einem Verfahren dieser Art Länder des Globalen Südens in besonders großer Zahl vertreten mit insgesamt 40 Staaten aus Afrika und Asien sowie vielen pazifischen Inselstaaten: „Also jene Länder, die oft am stärksten vom Klimawandel betroffen sind“, erklärt Christian Tams.

Das Pacific Island Forum und Pacific Youth Activists haben das Gutachten 2022 in der UN-Generalversammlung angeregt. Führender Staat war Vanuatu. Der Inselstaat im Südpazifik ist vom steigenden Meeresspiegel direkt betroffen: „Vanuatu und andere Inselstaaten drohen im Meer zu versinken“, sagt Christian Tams: „Für sie ist der Klimawandel dramatische Realität”.

Kontakt

  • Prof. Dr. Christian J. Tams, LL.M. (Cambridge)