Prof. Dr. Dr. Vania Zuin Zeidler erhält internationalen Preis für grüne Chemie und Nachhaltigkeit
08.08.2025 Die Professorin für Nachhaltige Chemie der erneuerbaren organischen Ressourcen vom Institute of Sustainable Chemistry an der Leuphana Universität Lüneburg wurde mit dem renommierten Green Chemistry Education Challenge Award 2025 ausgezeichnet. Die Ehrung wird gemeinsam von Dow, einem weltweit führenden Chemie-Unternehmen, und der US-amerikanischen Bildungsinitiative „Beyond Benign“ vergeben.

Das Projekt von Vania Zuin Zeidler konnte sich im internationalen Wettbewerb durchsetzen und gilt als wegweisend für die Integration grüner und nachhaltiger Chemie in die universitäre Lehre. Ziel des Projekts ist es, Green Chemistry als zentralen Bestandteil in die Ausbildung von Nachhaltigkeits- und Umweltwissenschaftler*innen zu integrieren – von der ersten Vorlesung an.
„Nachhaltige Entwicklung beginnt mit Bildung. Deshalb ist es entscheidend, dass unsere Studierenden bereits im Grundstudium die Prinzipien der grünen und nachhaltigen Chemie kennenlernen – praktisch, digital und wissenschaftlich fundiert“, sagt die Forscherin.
Das ausgezeichnete Projekt entwickelt innovative Lehrmodule, die sowohl neue Inhalte vermitteln als auch bestehende wissenschaftliche Literatur aufgreifen und weiterentwickeln. Besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vermittlung und auf praxisorientierten Laborübungen.
Die gemeinnützige Organisation Beyond Benign wurde 2007 von den US-amerikanischen Wissenschaftlern Dr. John Warner und Dr. Amy Cannon gegründet und hat ihren Sitz am Warner Babcock Institute for Green Chemistry in Wilmington, Massachusetts. Gemeinsam mit Dow verfolgt sie das Ziel, grüne Chemie als festen Bestandteil in der Ausbildung künftiger Wissenschaftler*innen weltweit zu etablieren.
Kontakt
- Prof. Dr. Dr. Vânia Zuin Zeidler