Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Prof. Dr. Jessica Süßenbach
Lehrveranstaltungen
1. Semester - Der Sport in kommunalen Bildungslandschaften (Sport, GHR) (Seminar)
Dozent/in: Jessica Süßenbach
Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 16.222 Seminarraum
Inhalt: SPORT VERNETZT – von der Idee zur Umsetzung in Lüneburg Im Fokus wird die Entwicklung von Ganztags(grund)schulen stehen, die im Rahmen des Projektes SPORT VERNETZT die Bildungspotentiale des Sports für ihre Schüler*innen „heben“ wollen. Dazu werden Sie in einem ersten Schritt in der Logik des Vernetzungsgedankens des Projektes in Lüneburg/Kaltenmoor eigenständige Studien mit diversen Forschungsfragen („Forschung am gemeinsamen Gegenstand“) durchführen. Hier wird zum einen die institutionelle Ebene (KITA, Schule, Sportverein) als auch die individuelle Perspektive der Kinder in den Blick genommen. Ziel ist es, ein ganzheitliches Bild einer Bildungslandschaft mit Sport zu zeigen und erste Wirksamkeitsindikatoren zu identifizieren. Am Ende es 2. Semesters ist geplant, auf einer Tagung in Berlin erste Befunde mit anderen Standorten des Projektes zu teilen und zu diskutieren. https://www.youtube.com/watch?v=36xQ2ccOyrU https://www.youtube.com/watch?v=E0dQpwVBvgw Prüfungsleistungen: Ende des SoSe Exposee und Präsentation (50%), Abschlussbericht (50%)
Spiel- und Bewegungserziehung - Grundlagen (Vorlesung)
Dozent/in: Jessica Süßenbach
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 14.006 Seminarraum
Bewegung und Gesellschaft I (Seminar)
Dozent/in: Jessica Süßenbach
Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 16.109 /110 Seminarraum
Inhalt: In diesem Seminar wird es zunächst um die Sozialisation zum und im Sport in unserer Gesellschaft gehen. Aufbauend auf diesen theoeretischen und empirischen Grundlagen zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen werden entlang von interessengeleiteten Fragestellungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Sport am Beispiel von "Sport vernetzt" und "Circular 2024" kleinere eigene Studien durchgeführt.
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Sport - Gesundheits- und gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Sport - Gesundheits- und gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Sport - Gesundheits- und gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen
Inklusiver Schulsport I (Seminar)
Dozent/in: Jessica Süßenbach
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 16.222 Seminarraum
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Unterrichtsfach Sport - Aktuelle Themen des Schulsports
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Sport - Aktuelle Themen des Schulsports
- Lehramt an Grundschulen - Unterrichtsfach Sport - Aktuelle Themen des Schulsports
- Lehramt an Haupt- und Realschulen - Unterrichtsfach Sport - Aktuelle Themen des Schulsports
Sport in heterogenen Lerngruppen (Seminar)
Dozent/in: Jessica Süßenbach
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 16.109 /110 Seminarraum