Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Julia Puth


Lehrveranstaltungen

Der, die, das Andere (in) der Wissenschaft (Seminar)

Dozent/in: Julia Puth

Termin:
14-täglich | Montag | 16:15 - 19:45 | 20.10.2025 - 30.01.2026 | C 14.204 Seminarraum

Inhalt: Der Standpunkt, von dem Wissenschaft aus agiert, ist neutral und umfassend. – So zumindest eine, auch in den Wissenschaften selbst, weit verbreitete Annahme. Ein Blick in die neuzeitliche Wissenschaftsgeschichte offenbart allerdings ein etwas anderes Bild. Es gab immer auch ein „Anderes“, das konzeptionell bedeutsam dafür war, was als Wissenschaft und als wissenschaftlich begriffen wurde. So wurde wissenschaftliches Denken zum Beispiel über lange Zeit unhinterfragt als „männlich“ gesetzt, während Frauen die Rolle der Anderen als Gegenbild zum männlichen rationalen Geist zugewiesen wurde. In ähnlicher Weise war auch eine rassistische Normvorstellung wirkmächtig, um ein weiteres Beispiel zu nennen. Diese(s) Andere als Gegenpol von Wissenschaft ist aber nur eine der beiden Ebenen, die wir im Seminar kritisch beleuchten wollen, denn wissenschaftliche Arbeit hat immer auch Gegenstände, Objekte. So waren Frauen, Menschen, die als nicht „weiß“ eingeordnet wurden, und noch weitere als „anders“ etikettierte Menschen immer Gegenstand von Forschungen und theoretischen Bemühungen, die die Objektivierung von deren Anderssein vorantrieben. Im Seminar werden wir diese Perspektive auf die Wissenschaftsgeschichte vertiefen und als Ausgangspunkt einer kritischen Analyse nehmen, um herauszufinden, wie es mit der Beziehung der oder des Anderen und der Wissenschaften in unserer Zeit aussieht.