Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Esther Meyer
Lehrveranstaltungen
Differenzierte Perspektiven auf das und aus dem Projekt Zukunftsstadt Lüneburg 2030+ (Projekt)
Dozent/in: Esther Meyer
Termin:
14-täglich | Montag | 14:15 - 17:45 | 24.10.2022 - 03.02.2023 | C 12.015 | C 12.015
Inhalt: Thema des Seminars ist das Projekt Zukunftsstadt Lüneburg 2030+ (https://www.lueneburg2030.de/). Die Förderphase des Projektes läuft aus und wir können das Projekt im Rahmen des Seminars erforschen, Kommunikation, Medien, einzelne Experimente und Mitarbeitende kennen lernen und befragen: Wie können wir aus dem Kooperationsprojekt zwischen Leuphana, Stadt(verwaltung) Lüneburg und Zivilgesellschaft lernen? Wer ist die Zielgruppe des Projektes, wer hat Teil und darf für eine nachhaltige Zukunft lernen und sie mitgestalten? Warum? Was lernen wir aus dem Projekt? Daraus, und aus Theorien zu politischen Partizipationsmöglichkeiten, Diskriminierungsdimensionen und Intersektionalität abgeleitet, befragen wir Personen und Gruppen, die nicht teilhaben (können oder wollen), was ihr Beweggründe für oder gegen Themen oder 'die Sprache' der Nachhaltigkeit sind. Der Blick auf und die Fragen an das laufende Projekt von Erstsemesterstudierenden, die oft neu nach Lüneburg kommen, ist dabei besonders wertvoll und erlaubt eine innovative Perspektive von außen.
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Leuphana Semester - Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln
- Lehren und Lernen - Leuphana Semester - Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln
- Wirtschaftspädagogik - Leuphana Semester - Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln
- Leuphana Bachelor - Leuphana Semester - Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln
- Sozialpädagogik - Leuphana Semester - Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln