Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Liselotte Hermes da Fonseca
Lehrveranstaltungen
Daten, Wissen, Würde: Verantwortung der Digitalisierung des biologischen Lebens (Seminar)
Dozent/in: Liselotte Hermes da Fonseca
Termin:
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 17:45 | 15.10.2025 - 30.01.2026 | C 14.103 Seminarraum
Inhalt: Mit dem "Visual Human Projekt", der digitalen Visualisierung der menschlichen Anatomie, wurde der menschliche Körper in einen Datenkörper aus Bits und Bytes übersetzt: Ein beliebig zerschneidbares und wieder zusammenfügbares virtuelles Bild entstand. Mit dem menschlichen Körper als Information und virtuelles Bild wurde wiederum das Eingreifen in diesen aus der Ferne denkbar (eine Entkoppelung von hier und jetzt, von Gegenwart, von Körper und Bild), sowie seine Koppelung an die digitalen Technologien (Sensoren, Apps, digital gesteuerte Implantate, Telemedizin, Smartwatches u.a.). Technologien, die es ermöglichen Körper aus der Ferne zu töten, zu heilen, zu kontrollieren, zu überwachen oder zu hacken. – 1984 erschien eine Computer-Werbung, die versprach einen totalen Überwachungsstaat zu zerschlagen, wie er mit "Big Brother" in George Orwells Roman "1984" beschrieben worden war. Heute – 40 Jahre später – verspricht uns dieselbe Firma, "mehr von uns zu zeigen". Die Gesundheits-Technologien und Apps, die sie entwickeln, würden uns (so die Werbung) nicht nur Informationen über unseren Körper und unsere Gesundheit, sondern über uns selbst geben. Doch welche Art Wissen von "uns selbst" ist das? Und was ist damit machbar?