Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Liselotte Hermes da Fonseca
Lehrveranstaltungen
Digitalisierung des biologischen Lebens: Entkoppelte und gehackte Körper zwischen "healthcare" und "warfare" (Seminar)
Dozent/in: Liselotte Hermes da Fonseca
Termin:
14-täglich | Mittwoch | 12:15 - 15:45 | 12.04.2023 - 07.07.2023 | C 14.102b
Inhalt: Mit dem "Visual Human Projekt", der digitalen Visualisierung der menschlichen Anatomie, wurde das Fleisch und Blut des menschlichen Körpers in einen Datenkörper aus Bits und Bytes übersetzt: Ein beliebig zerschneidbares und wieder zusammenfügbares virtuelles Bild entstand – von den Erschaffern vielsagend als "digitale Wiederauferstehung" beschrieben. Mit dem menschlichen Körper (und Leben) als Information, als virtuelles Bild, wurde aber auch die Tele-Operation, das Eingreifen in diesen aus der Ferne denkbar. Agiert wird vom anderen Ort aus und was gesehen wird, ist etwas anderes als der Körper. Diese technologische Entkoppelung von hier und jetzt, von Gegenwart, von Körper und Bild wurde in enger Zusammenarbeit von Militär und Medizin entwickelt. Mit dem digitalisierten und entkoppelten Körper wird zugleich eine Koppelung desselben an die digitalen Technologien denkbar: Sensoren, digital gesteuerte Implantate, eHealth, Telemedizin, Smartwatches… Technologien , die es ermöglichen Körper aus der Ferne zu töten, zu heilen, zu kontrollieren, zu überwachen oder zu hacken. Die digitalen Entkoppelungen und Koppelungen finden sich heute mittlerweile überall in unserem Alltag, im privaten ebenso wie im öffentlichen Raum, sie sie ebenfalls durchkreuzen.
- Leuphana Bachelor - Komplementärstudium - Medialitätsorientierte Zugänge zu den Naturwissenschaften
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Komplementärstudium - Medialitätsorientierte Zugänge zu den Naturwissenschaften
- Lehren und Lernen - Komplementärstudium - Medialitätsorientierte Zugänge zu den Naturwissenschaften
- Sozialpädagogik - Komplementärstudium - Medialitätsorientierte Zugänge zu den Naturwissenschaften
- Wirtschaftspädagogik - Komplementärstudium - Medialitätsorientierte Zugänge zu den Naturwissenschaften