Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Anna Klünker


Lehrveranstaltungen

Analysis I (Vorlesung)

Dozent/in: Anja Göbel, Anna Klünker

Termin:
wöchentlich | Montag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 16.129 Seminarraum | ...
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 16.129 Seminarraum | Tutorium
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 16.129 Seminarraum | ...

Inhalt: Hinweis an GHR-Studierende mit dem Ziel Grundschullehramt: Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an LBS- sowie HR-Studierende und ist inhaltlich recht anspruchvoll. Eine gute inhaltliche Alternative für Studierende im Bachelor LuL ist das zweistündige Seminar 'Einführung in die Analysis' im gleichen Modul. ----------- Aufbau der Analysis, • Iteration und Rekursion als anschaulicher aber exakter Zugang zum Grenzwertbegriff • weitere Folgen, Reihen, Grenzwertsätze • Konstruktion der reellen Zahlen • Stetigkeit und Differenzierbarkeit, Anwendungen der Differenzialrechnung • Riemannscher Integralbegriff, und Anwendungen der Integralrechnung

Mathematik vertiefen (Vorlesung)

Dozent/in: Anja Göbel, Anna Klünker

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 12.111 Seminarraum
Einzeltermin | Mo, 07.04.2025, 14:15 - Mo, 07.04.2025, 15:45 | C 40.606 Seminarraum
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 14.04.2025 - 12.05.2025 | C 25.019 Seminarraum
Einzeltermin | Mo, 19.05.2025, 14:15 - Mo, 19.05.2025, 15:45 | W HS 2
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 26.05.2025 - 11.07.2025 | C 25.019 Seminarraum

Inhalt: Im Fokus dieser Veranstaltung liegen Modellierungs- und Problemlösungsaspekte (vor allem mit Methoden der diskreten Mathematik). Diskrete Mathematik beschäftigt sich mit endlichen oder zumindest abzählbaren Mengen. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir uns schwerpunktmäßig mit dem Teilgebiet der Graphentheorie befassen und deren praktischer Anwendungen. Obwohl nicht im Kerncurriculum verankert, eignen sich viele Themen diskreter Mathematik für den Schulunterricht gerade im Bereich der beruflichen Bildung. Wir werden sehen, dass es sehr viele reale Anwendungsbezüge gibt, die mit relativ elementaren mathematischen Ansätzen behandelt werden können.

Mathematik im Überblick (Seminar)

Dozent/in: Anna Klünker

Termin:
wöchentlich | Montag | 08:15 - 09:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 16.223 Seminarraum

Inhalt: In dieser Veranstaltung werden wir verschiedene zentrale mathematische Konzepte und Resultate aus den Bereichen - Zahlentheorie - Diskrete Mathematik - Algebra - Analysis - Geometrie - Numerik - Stochastik thematisieren und im Überblick darstellen.