Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Doktor Christine Heybl


Lehrveranstaltungen

Transformation 16: Permakultur als ganzheitlicher Ansatz zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung (Seminar)

Dozent/in: Christine Heybl

Termin:
14-täglich | Freitag | 12:15 - 15:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C HS 4
Einzeltermin | Fr, 14.11.2025, 12:00 - Fr, 14.11.2025, 15:30 | C HS 4
Einzeltermin | Fr, 21.11.2025, 12:15 - Fr, 21.11.2025, 15:45 | C HS 1 | Ersatztermin für den 31.10., kann nach Absprache mit der Dozentin ggf. verschoben werden

Inhalt: Kann Permakultur als ganzheitlicher, praktischer Ansatz für Klimaschutz und Klimaanpassung funktionieren. Mit seinen drei Grundprinzipien 'earth care, 'people care' und 'fair share' spiegelt die Permakultur unser politisches Nachhaltigkeitsdreiecks aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Langfristigkeit wieder. Mit seinen pragmatischen Ausformulierungen wie z.B. selbstversorgenden Gebäuden aus Naturmaterialien, die Gemeinschaftswohnprojekte beherbergen und Waldgarten- oder Agroforst-Konzepten, die vielfältige Synergieeffekte wie das Ernten von Lebensmitteln, Baumaterialien, ein verbessertes Mikroklima, die Sequestrierung von Kohlendioxid, regenerierte natürliche Wasserkreisläufe, usw. scheint die Permakultur zurzeit best-practice-Beispiele im Klimaschutz und der Anpassung hervorzubringen.