Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Prof. Dr. Silke Ruwisch


Lehrveranstaltungen

Begleitung des Praxisblocks im Fach Mathematik (Grundschule) (Seminar)

Dozent/in: Katrin Bütow, Bianca Leube-Pastor, Silke Ruwisch, Annelene ter Veen-Lundahl

Termin:
14-täglich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 03.04.2023 - 31.05.2023 | C 16.129 | Beide Räume notwendig, Beginn in der 1.Semesterwoche
14-täglich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 03.04.2023 - 31.05.2023 | C 16.124 | Beide Räume notwendig, Beginn in der 1.Semesterwoche

Elementare Zahlentheorie (Vorlesung)

Dozent/in: Silke Ruwisch

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 16:15 - 17:45 | 03.04.2023 - 07.07.2023 | C 14.027
Einzeltermin | Mo, 17.07.2023, 09:15 - Mo, 17.07.2023, 11:15 | C HS 2 | Test im Rahmen der KWA im Modul "Elementarmathematik vertiefen 1

Inhalt: Zentrale Aussagen der Elementaren Zahlentheorie: Wiederholung (Teilbarkeit, Primzahlen, ggT/kgV, Hauptsatz der Zahlentheorie); Diophantische Gleichungen; Kongruenzen und Restklassen; Dezimal- und Kettenbrüche; Kryptographische Anwendungen Peer Feedback als Kommunikationsstruktur

Nachbereitung des Praxisblocks im Fach Mathematik (Grundschule) (Seminar)

Dozent/in: Katrin Bütow, Bianca Leube-Pastor, Silke Ruwisch, Annelene ter Veen-Lundahl

Termin:
14-täglich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 01.06.2023 - 07.07.2023 | C 16.204
14-täglich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 01.06.2023 - 07.07.2023 | C 16.124
Einzeltermin | Do, 06.07.2023, 09:00 - Do, 06.07.2023, 18:00 | C 40.530 Multifunktionsraum
Einzeltermin | Do, 06.07.2023, 09:00 - Do, 06.07.2023, 18:00 | C 40.530 Multifunktionsraum

2. Semester: Kooperative Lernformen im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule (Seminar)

Dozent/in: Silke Ruwisch

Termin:
14-täglich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 10.04.2023 - 11.05.2023 | C 16.203 | Beginn in der zweiten Semesterwoche
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 25.05.2023 - 07.07.2023 | C 16.203

Inhalt: Statt differenzierte Lernangebote für verschiedene Lerngruppen vorzubereiten und zu gestalten, ermöglichen kooperative Lernformen, auch in einer leistungsbezogenen stark heterogenen Lerngruppe am gemeinsamen Unterrichtsgegenstand zu arbeiten und zu lernen.

Masterkolloquium Mathematik Gruppe 1 (Kolloquium)

Dozent/in: Silke Ruwisch

Termin:
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 10.04.2023 - 07.07.2023 | C 16.204 | .