Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Steffen Lütjann
Lehrveranstaltungen
Gerechtigkeit 8: Die Postwachstumsstadt: Perspektiven eines klimagerechten Lebens in Lüneburg (Seminar)
Dozent/in: Steffen Lütjann
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 7.019 Seminarraum
Inhalt: In dem Seminar „Postwachstumsstadt – Perspektiven eines klimagerechten Lebens in Lüneburg“ erforschen wir gemeinsam, in welchem Verhältnis Wirtschaftswachstum und eine nachhaltige Entwicklung zueinanderstehen. Dabei sind folgende Fragestellungen relevant: *Wie wirkt sich Wirtschaftswachstum auf Beschäftigung, Zufriedenheit, Ressourcenverbrauch und Treibhausgas-Emissionen aus? *Wie unterscheiden sich die Strategien Effizienz, Konsistenz und Suffizienz zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung? *Was sind die Grundlagen der Postwachstumsökonomie? Welche Bewegungen und Ansätze vereint die Postwachstumsökonomie? *Welche Akteure können welchen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung leisten? In Projektgruppen entwickelst du gemeinsam mit anderen Studierenden eine eigene Fragestellung mit Bezug zu Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Entwicklung, Postwachstum oder Suffizienz. Dabei könnt ihr euch beispielsweise auf bestehende Ansätze beziehen und diese im lokalen Kontext der Stadt Lüneburg betrachten (Wohnberatungsstellen, autofreie Zonen, Solidarische Landwirtschaft, konsumfreie Plätze, suffizienzorientierte Unternehmen, Reperaturcafés, Wohnungstauschbörsen, Food-Sharing etc.).