Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Verena Marke
Lehrveranstaltungen
Grounded in the data - Einführung in die Grounded Theory Methodologie (Seminar)
Dozent/in: Verena Marke
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 16.109 /110 Seminarraum
Inhalt: Insbesondere im Kontext von Sozialer Arbeit und Sozialpädagogik sind die Sichtweisen der Betroffenen und die Orientierung an ihren Lebenswelten elementar, um bisher Ungesehenes und Ungesagtes bspw. soziale Ungleichheiten und Diskriminierungen sichtbar zu machen. Das Seminar bezieht sich dabei - neben ethischem Handeln und der UN-Kinderrechtskonvention - auf Theorien und Methoden der Kindheitsforschung unter Beachtung von generationaler Ordnung, Adultismus sowie Voice, Agency und Participation im Forschungsprozess. "Die Grounded-Theory-Methodologie (GTM) - in der Soziologie von Glaser und Strauss begründet - ist eine der am weitesten verbreiteten qualitativen Forschungsmethodologien. Sie bietet sowohl einen methodologischen Rahmen als auch Vorschläge für die praktische Gestaltung einzelner methodischer Schritte über den gesamten Forschungsprozess, um möglichst systematisch und nachvollziehbar eine datenbasierte Theorie zu entwickeln."