Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Eva Schuck


Lehrveranstaltungen

Musiklernen: Grundlagen und Konzeptionen (Seminar)

Dozent/in: Eva Schuck

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 04.04.2023 - 04.07.2023 | C 16.310 (Musiksaal) | C16.310 ...

Inhalt: Wir bearbeiten Theorien des Musiklernens, der Musikdidaktik und des Lernens mit digitalen Medien. Dabei fokussieren wir die grundlegenden Termini und diskutieren die Notwendigkeit von Modellen des Musiklernens im wissenschaftlichen wie schulischen Alltag. Im weiteren Verlauf werden diese Theorien und Modelle anhand konkreter Umsetzungsmöglichkeiten analysiert und hinterfragt.

Einblicke in Musikgeschichte (Seminar)

Dozent/in: Eva Schuck

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 04.04.2023 - 04.07.2023 | C 16.207 | C16.207 ...

Inhalt: Anhand verschiedener Themen arbeiten wir uns in die – überwiegend europäische – Musikgeschichte ein. Dabei behalten wir auch die Prozesse von Musikgeschichtsschreibung und Held*innentum kritisch im Auge.

What's (the) original? – The phenomena of cover, remix and answer song (Seminar)

Dozent/in: Eva Schuck

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 05.04.2023 - 05.07.2023 | C 16.207 | C16.207 ...

Inhalt: We are going to listen to covers, remixes, and answer songs as well as their original versions to analyse and discuss the differences between them. Moreover, we are going to approach these phenomena from a theoretical perspective: what makes a cover good or bad? Where does a cover end and plagiarism begin? What is the difference between cover and remix? ... Finally, you will have the opportunity to address the field from a practical point of view and create your own cover, remix, or answer song.