Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Eva Schuck
Lehrveranstaltungen
Grundlagen der Musikpädagogik (Seminar)
Dozent/in: Eva Schuck
Termin:
wöchentlich | Montag | 18:15 - 19:45 | 17.10.2022 - 30.01.2023 | C 16.207 | C 16.207
Inhalt: Wir beschäftigen uns mit zentralen Begriffen, geschichtlichen Entwicklungen und verschiedenen Fragestellungen der Musikpädagogik und Musikdidaktik in Deutschland. Dazu werfen wir sowohl einen Blick auf außerschulische Felder als auch auf schulische Gegebenheiten. Der rote Faden des Kurses ist die Frage, was Musikpädagogik und -didaktik genau sind.
Musikpädagogische Handlungsfelder (Seminar)
Dozent/in: Eva Schuck
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 18.10.2022 - 31.01.2023 | C 16.207 | C16.207
Inhalt: Wir beschäftigen uns mit einigen Arbeits- und Handlungsbereichen der Musikpädagogik. Ein Handlungsfeld wird jeweils über einige Sitzungen hinweg aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Dabei werden auch für die Berufswelt interessante Aspekte wie Voraussetzungen und Organisationen in den Fokus genommen. Schwerpunkte können im Seminar gemeinsam gesetzt und vertieft werden.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Musik (GHR) (Seminar)
Dozent/in: Eva Schuck, Benjamin Wroblewski
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 16:15 - 17:45 | 19.10.2022 - 30.11.2022 | C 16.310 (Musiksaal) | C16.310
Einzeltermin | Mi, 07.12.2022, 16:15 - Mi, 07.12.2022, 17:45 | C 16.207
wöchentlich | Mittwoch | 16:15 - 17:45 | 14.12.2022 - 18.01.2023 | C 16.310 (Musiksaal) | C16.310
Einzeltermin | Mi, 25.01.2023, 16:15 - Mi, 25.01.2023, 17:45 | C 16.207
Einzeltermin | Mi, 01.02.2023, 16:15 - Mi, 01.02.2023, 17:45 | C 16.310 (Musiksaal) | C16.310
Inhalt: Fachspezifische didaktische Fragestellungen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht; Erstellung von Unterrichtsentwürfen; Erarbeitung und Festlegung von Analysekriterien für die Fremd- und Selbstreflexion.
Popular Music Projects (Übung)
Dozent/in: Eva Schuck
Termin:
14-täglich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 19.10.2022 - 01.02.2023 | C 16.207 | C16.207
Inhalt: Within this project module, students gain in-depth insights (both practically and theoretically) into one of the following realms: (1) Music Production, (2) Audiences and Reception, (3) Marketing and Self-marketing, (4) Business Start-up, (5) Writing on Popular Music.
Qualitätszirkel (QZ) im Fach Musik (Arbeitsgemeinschaft)
Dozent/in: Michael Ahlers, Eva Schuck
Termin:
Einzeltermin | Mi, 25.01.2023, 14:15 - Mi, 25.01.2023, 15:45 | C 16.207