Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Ellen Kutter
Lehrveranstaltungen
KB I Sequentielles Sehen - du kannst dir selbst nicht entfliehen (Seminar)
Dozent/in: Ellen Kutter
Termin:
wöchentlich | Montag | 18:15 - 19:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 16.109/110
Inhalt: - Kennenlernen grundlegender theoretischer Ansätze zu Kunst- und Bildwissenschaften, sowie Positionen zeitgenössischer Kunst und kunsthistorischer Entwicklungen - Diskussion kunstwissenschaftlicher Grundfragen, auch in Hinblick auf Positionen aus Bezugswissenschaften - Bildbetrachtungen in Verknüpfung mit Analyse und Interpretation
Experimentelles Zeichnen (Seminar)
Dozent/in: Ellen Kutter
Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 16.030
Inhalt: Im Zentrum steht das Kennenlernen verschiedener Wege in die Zeichnung; wobei experimentelle Wege des Zeichnens fokussiert werden. Welche herkömmlich nicht genutzten Materialien, Praktiken, Malgründe oder Orte können zu einer Zeichnung führen? Die Praktik des Zeichnens dient als Filter mit dem weitere Bereiche der Kunst und der Realwelt betrachtet werden.
KV ll Momente konzeptionell evozierter Freiräume (Projektseminar)
Dozent/in: Ellen Kutter
Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 22.0 | Veranstaltung findet in C22 statt
Inhalt: Das Seminar dient der Erkundung kunstvermittlerischer Versuche, die von Ansätzen und Positionen der Kunstvermittlung ausgehen und sich am Kontext Schule orientieren. So ein Versuch wird von den Studierenden geplant, durchgeführt und anschließend ausgewertet. Hierbei soll das Verhältnis von Offenheit und Zielorientierung diskutiert und in den Erprobungen kritisch beleuchtet werden. Weitere Fragen, die der Thematik immanent sind, ergeben sich aus der Beschäftigung mit der Bewertung und curricularen Anforderungen und Kriterien. Zusätzlich sollen sich jedoch auch fachrelevante eigene Fragestellungen entwickeln, die in der Praxis und in der Reflexion dieser theoriebasiert beleuchtet werden.
Plastisches Arbeiten (Seminar)
Dozent/in: Ellen Kutter
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 16.030
Inhalt: - Praktische und theoretische Bearbeitung von grundlegenden Themen und Fragen zur Plastik - Sammeln von Materialerfahrungen (zum Bsp. mit Ton, Draht, Gips, Erde, Zement, Holz) - Experimentelle, sowie gegenständlich geprägte Wege zur plastischen Gestaltung - Bezüge zu Objektkunst und Installation
Painting Media - Ölmalerei (Seminar)
Dozent/in: Ellen Kutter
Termin:
wöchentlich | Montag | 10:15 - 11:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 22.0 | Veranstaltung findet in C22 statt
Inhalt: - Aneignung technischen Wissens über den Umgang mit Ölfarbe, Entdecken materialspezifischer Besonderheiten und Möglichkeiten - Kennenlernen der klassischen Technik der alten (holländischen) Meister - Verschiedene Techniken der Formfindung für gegenständliche Darstellungen (Rasterübertragung, Perspektivische Stützpfeiler etc.) - Beschäftigung mit der Darstellung von Licht und Schatten, Spiegelungen, Unschärfe und weiteren visuellen Phänomenen (auch aus anderen Medien, wie der Fotografie)