Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Andrej Swidsinski
Lehrveranstaltungen
Meistere die Grundlagen wissenschaftlichen Schreibens... mit Microsoft Word (hybrid, hier: Onlineteilnahme) (Workshop)
Dozent/in: Andrej Swidsinski
Termin:
Einzeltermin | Do, 17.07.2025, 13:30 - Do, 17.07.2025, 15:45 | intern | Universitätsbibliothek, Schulungsraum im EG auf linken Seite
Inhalt: Einige Merkmale studentischer Arbeiten sind so grundlegend, dass Abweichungen von diesen unseren Betreuenden direkt ins Auge springen. Diese „augenscheinlichen“ Standards sind deshalb oft ausschlaggebend für den ersten Eindruck, den eine Arbeit bei unseren Prüfenden hinterlässt. Zeitgleich schleichen sich bei einer Arbeit von beispielsweise 20 Seiten Länge, dass heißt 450.000 oder mehr Zeichen auch immer wieder Fehler ein... In dieser Schulung besprechen wir deshalb einerseits, welche Standards besonders augenscheinlich sind und wie man sie richtig umsetzt. Zusätzlich erörtern wir aber auch, welche Funktionen deines Textverarbeitungsprogrammes von dir genutzt werden können, um das Umsetzen dieser Standards zu automatisieren oder deren Einhaltung mit wenigen Klicks zu kontrollieren. [Alle Funktionen werden am Beispiel von Microsoft Word gezeigt, lassen sich i.d.R. aber auch auf andere Programme übertragen.]
Meistere die Grundlagen wissenschaftlichen Schreibens... mit Microsoft Word (hybrid, hier: Präsenz) (Workshop)
Dozent/in: Andrej Swidsinski
Termin:
Einzeltermin | Do, 17.07.2025, 13:30 - Do, 17.07.2025, 15:45 | intern | Universitätsbibliothek, Schulungsraum im EG auf linken Seite
Inhalt: Einige Merkmale studentischer Arbeiten sind so grundlegend, dass Abweichungen von diesen unseren Betreuenden direkt ins Auge springen. Diese „augenscheinlichen“ Standards sind deshalb oft ausschlaggebend für den ersten Eindruck, den eine Arbeit bei unseren Prüfenden hinterlässt. Zeitgleich schleichen sich bei einer Arbeit von beispielsweise 20 Seiten Länge, dass heißt 450.000 oder mehr Zeichen auch immer wieder Fehler ein... In dieser Schulung besprechen wir deshalb einerseits, welche Standards besonders augenscheinlich sind und wie man sie richtig umsetzt. Zusätzlich erörtern wir aber auch, welche Funktionen deines Textverarbeitungsprogrammes von dir genutzt werden können, um das Umsetzen dieser Standards zu automatisieren oder deren Einhaltung mit wenigen Klicks zu kontrollieren. [Alle Funktionen werden am Beispiel von Microsoft Word gezeigt, lassen sich i.d.R. aber auch auf andere Programme übertragen.]