Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Prof. Dr. Gerd Meier
Lehrveranstaltungen
Einführung in die Psychologie (Vorlesung)
Dozent/in: Gerd Meier
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 4
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Einführung in die Psychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Einführung in die Psychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Einführung in die Psychologie
Einführung in die Psychologie - Seminar Gruppe A (Seminar)
Dozent/in: Gerd Meier
Termin:
14-täglich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 4 | Beginn 1. Vorlesungswoche
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Einführung in die Psychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Einführung in die Psychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Einführung in die Psychologie
Einführung in die Psychologie - Seminar Gruppe B (Seminar)
Dozent/in: Gerd Meier
Termin:
14-täglich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 16.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 4 | Beginn 2. Vorlesungswoche
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Einführung in die Psychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Einführung in die Psychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Einführung in die Psychologie
Einführung in die Psychologie - Seminar Gruppe C (Seminar)
Dozent/in: Gerd Meier
Termin:
14-täglich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 4 | Beginn 1. Vorlesungswoche
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Einführung in die Psychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Einführung in die Psychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Einführung in die Psychologie
Einführung in die Psychologie - Seminar Gruppe D (Seminar)
Dozent/in: Gerd Meier
Termin:
14-täglich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 16.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 4 | Beginn 2. Vorlesungswoche
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Einführung in die Psychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Einführung in die Psychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Einführung in die Psychologie
MK I - Sensorisches Marketing (Vorlesung)
Dozent/in: Gerd Meier
Termin:
wöchentlich | Freitag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 12.006 Seminarraum
Inhalt: Das Modul vermittelt die Grundlagen zu Theorien und Methoden der Markt- und Konsumentenpsychologie in Verknüpfung mit Themen des Marketingmanagements aus unterschiedlichen Perspektiven (Konsumgüter, Investitionsgüter) und in unterschiedlichen Kontexten (Individuum, Gruppe, Entscheidungsträger) und Märkten.
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
MK I - Sensorisches Marketing - Seminar (Seminar)
Dozent/in: Gerd Meier
Termin:
wöchentlich | Freitag | 12:15 - 13:00 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 12.102 Seminarraum
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
MK I - Qualitative Marktforschung (Vorlesung)
Dozent/in: Gerd Meier
Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 12.05.2025 | W HS 4
Einzeltermin | Mo, 19.05.2025, 14:15 - Mo, 19.05.2025, 15:45 | W 223
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 26.05.2025 - 11.07.2025 | W HS 4
Inhalt: Die Studierenden erarbeiten sich einen Überblick und gewinnen Einsichten in die Themen, Methoden, Forschungs- und Anwendungsfelder der Qualitativen Marktforschung. Dies erreichen die Studierenden mit Hilfe der Vorlesung, des Seminars und eigener, individueller Arbeit (lesen, recherchieren, diskutieren ...) Im Seminar führen die Studierenden ein eigenes kleines Forschungsprojekt durch und vermitteln ihre Arbeit durch eine Hausarbeit und ein Referat. Sie üben dabei die Rekrutierung von Versuchsteilnehmenden, das Durchführen von Interviews, das Schreiben eines Leitfadens der Befragung, das Bewerten qualitativer Studien und das Präsentieren der Ergebnisse.
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
MK I - Qualitative Marktforschung (Seminar)
Dozent/in: Gerd Meier
Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:00 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 3
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
Der experimentelle Zugang zur Psychologie (Seminar)
Dozent/in: Gerd Meier
Termin:
wöchentlich | Montag | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 3
Inhalt: Die Pschologie erforscht Verhalten und Erleben von Menschen. Für eine längere Zeit nach Einführung der Psychologie als Wissenschaftsdisziplin galt die Selbstbeobachtung und mithin der Konstruktivismus als anerkannter Forschungsweg. Der Mainstream der Psychologie hat aber erkannt, dass der einzige, gangbare Weg der Erkenntnisgewinnung in der Psychologie der experimentelle Zugang ist. Die Studierenden lernen die einzelnen Schritte des Experimentierens bezüglich des äußerst komplexen Forschungsgegenstandes der Psychologie kennen und üben die Umsetzung.
- Lehren und Lernen - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu den Naturwissenschaften
- Leuphana Bachelor - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu den Naturwissenschaften
- Sozialpädagogik - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu den Naturwissenschaften
- Wirtschaftspädagogik - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu den Naturwissenschaften