Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Prof. Dr. Jan Wilk
Lehrveranstaltungen
Einführung in Informations- und Kommunikationssysteme (IuK) (Vorlesung)
Dozent/in: Jan Wilk
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 14.027
Inhalt: • Konzepte von Datenbanksystemen • Informationsdienste • Information Retrieval o Kommunikationsmodelle o Modelle und Evaluierung • Informationssuche in Netzwerken • Multimediale Informationssysteme • verteilte Informationssysteme
Übung A: Einführung in Informations- und Kommunikationssysteme (IuK) (Übung)
Dozent/in: Jan Wilk
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 14.006 | .
Inhalt: • Praktische Anwendung der Information Retrieval Verfahren in RapidMiner o Modelle und Evaluierung • Praktische Informationssuche in Netzwerken • verteilte Informationssysteme
Übung B: Einführung in Informations- und Kommunikationssysteme (IuK) (Übung)
Dozent/in: Jan Wilk
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 14.006 | .
Inhalt: • Praktische Anwendung der Information Retrieval Verfahren in RapidMiner o Modelle und Evaluierung • Praktische Informationssuche in Netzwerken • verteilte Informationssysteme
Datenschutz und Persönlichkeitsrechte (Vorlesung)
Dozent/in: Jan Wilk
Termin:
wöchentlich | Freitag | 10:15 - 11:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 12.105
Inhalt: • Technische Grundlagen o Identifier und Maße für die Anonymisierung o Generalisierung und Randomisierung • Gesellschaftliche Grundlagen o Recht o Vorratsdatenspeicherung • Datenschutztechniken o Data Mining und Privacy o Datenschutz im Internet o Lokationsbasierte Dienste, Ubiquitous Computing
Übung A: Datenschutz und Persönlichkeitsrechte (Übung)
Dozent/in: Jan Wilk
Termin:
wöchentlich | Freitag | 08:15 - 09:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 12.105
Inhalt: • Technische Grundlagen o Identifier und Maße für die Anonymisierung o Generalisierung und Randomisierung • Gesellschaftliche Grundlagen o Recht o Vorratsdatenspeicherung • Datenschutztechniken o Data Mining und Privacy o Datenschutz im Internet o Lokationsbasierte Dienste, Ubiquitous Computing o RapidMiner- Anwendung und Auswertung
Übung B: Datenschutz und Persönlichkeitsrechte (Übung)
Dozent/in: Jan Wilk
Termin:
wöchentlich | Freitag | 12:15 - 13:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 12.101 a | .
Inhalt: • Technische Grundlagen o Identifier und Maße für die Anonymisierung o Generalisierung und Randomisierung • Gesellschaftliche Grundlagen o Recht o Vorratsdatenspeicherung • Datenschutztechniken o Data Mining und Privacy o Datenschutz im Internet o Lokationsbasierte Dienste, Ubiquitous Computing o RapidMiner- Anwendung und Auswertung