Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Lehrforschungsprojekt Finance & Accounting # 1 Aktuelle Themen und Entwicklungen im FDL-Bereich (Seminar/Übung)
Dozent/in: Ulf Baxmann, Philipp Schröder
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 16:45 | 14.10.2019 - 31.01.2020 | C 12.010
Inhalt: Variierende, jeweils aktuelle Fragen bzw. Problemfelder aus dem Finanzdienstleistungssektor, insbes. aus dem Geschäftsbereich der Banken und Versicherungen.
Lehrforschungsprojekt Finance & Accouting # 2 Förderfinanzierung für den Mittelstand in Niedersachsen (Seminar/Übung)
Dozent/in: Heinrich Degenhart
Termin:
Einzeltermin | Mi, 16.10.2019, 14:15 - Mi, 16.10.2019, 15:45 | C 6.320
Einzeltermin | Mi, 23.10.2019, 14:15 - Mi, 23.10.2019, 15:45 | C 6.320
Einzeltermin | Fr, 25.10.2019, 12:15 - Fr, 25.10.2019, 17:45 | C 6.320
Einzeltermin | Sa, 26.10.2019, 10:15 - Sa, 26.10.2019, 13:45 | C 6.320
Einzeltermin | Fr, 13.12.2019, 12:15 - Fr, 13.12.2019, 17:45 | C 6.320
Einzeltermin | Sa, 14.12.2019, 10:15 - Sa, 14.12.2019, 17:45 | C 6.320
Einzeltermin | Mo, 20.01.2020, 08:00 - Mo, 20.01.2020, 15:00 | intern | C 6.211
Einzeltermin | Fr, 24.01.2020, 10:15 - Fr, 24.01.2020, 17:45 | C 6.320
Einzeltermin | Sa, 25.01.2020, 10:15 - Sa, 25.01.2020, 17:45 | fällt aus !
Inhalt: Das Seminar befasst sich mit den Kredit- Beteiligungs- und Zuschussprogrammen der N-Bank (Förderbank für Niedersachsen) und anderer Förderbanken, die Kredite. Beteiligungen und Zuschüsse für den Mittelstand anbieten. Ziel ist es, die entsprechenden Programme zu analysieren, zu bewerten und gegebenenfalls Optimierungspotenziale festzustellen. Zu diesem Zweck beschäftigen sich die Studierenden zunächst mit den Grundlagen der (öffentlichen) Förderprogramme, entwickeln Bewertungskriterien aus Sicht des Mittelstands und wenden diese Kriterien auf die vorhandenen Programme an. Neben Literatur-/Internetrecherche werden die Studierenden Expertengespräche mit Vertreterinnen/Vertretern aus Banken und mittelständischen Firmen in der Region führen.
Research Seminar in Finance & Accounting # 3 An upper echelons perspective on corporate sustainability (Seminar/Übung)
Dozent/in: Rainer Lueg
Termin:
Einzeltermin | Do, 17.10.2019, 12:15 - Do, 17.10.2019, 17:45 | C 40.164
Einzeltermin | Do, 07.11.2019, 12:15 - Do, 07.11.2019, 17:45 | C 40.164
Einzeltermin | Do, 14.11.2019, 12:15 - Do, 14.11.2019, 17:45 | C 40.164
Einzeltermin | Do, 21.11.2019, 12:15 - Do, 21.11.2019, 17:45 | C 40.164
Einzeltermin | Do, 05.12.2019, 12:15 - Do, 05.12.2019, 17:45 | C 40.164
Einzeltermin | Do, 12.12.2019, 12:15 - Do, 12.12.2019, 17:45 | C 40.164
Einzeltermin | Do, 30.01.2020, 12:15 - Do, 30.01.2020, 17:45 | C 40.164
Inhalt: Students work on contemporary academic research projects in the field of accounting using advanced research methods.
Lehrforschungsprojekt Finance & Accouting # 4 Wirtschaftsprüfung (Seminar/Übung)
Dozent/in: Christel Stix
Termin:
Einzeltermin | Fr, 18.10.2019, 12:00 - Fr, 18.10.2019, 18:00 | C 40.255
Einzeltermin | Sa, 19.10.2019, 09:00 - Sa, 19.10.2019, 16:00 | C 40.255
Einzeltermin | Do, 24.10.2019, 14:00 - Do, 24.10.2019, 18:00 | C 40.255
Einzeltermin | Fr, 08.11.2019, 12:00 - Fr, 08.11.2019, 18:00 | C 40.255
Einzeltermin | Sa, 09.11.2019, 09:00 - Sa, 09.11.2019, 16:00 | C 40.255
Einzeltermin | Fr, 17.01.2020, 12:00 - Fr, 17.01.2020, 16:00 | C 40.255
Einzeltermin | Sa, 18.01.2020, 09:00 - Sa, 18.01.2020, 15:00 | C 6.316
Inhalt: Ausgehend von einem GmbH Gesellschaftsvertrag und notwendiger betrieblicher Abschlussunterlagen wird an Hand einer praxisorientierten Fallstudie und unter Berücksichtigung der in der Praxis angewandten Abschlusstechnik ein GmbH Jahresabschluss geprüft.