Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Charakteristika einer sozialdidaktischen Lehr-Lerngestaltung: Einführung in die Didaktik der Fachrichtung Sozialpädagogik (a) (Seminar)
Dozent/in: Tilmann Wahne
Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 14.204
Inhalt: In diesem Seminar werden die Studierenden in die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik eingeführt. Drei Themenstränge sind hierbei erkenntnisleitend: Zunächst erfolgt eine Auseinandersetzung mit klassischen allgemeindidaktischen Theorien/Modellen. Hieran anknüpfend wird gemeinsam der theoretische Wissenstand zur Didaktik der beruflichen Fachrichtung erarbeitet. Mit Bezugnahme auf die Erkenntnisse im Parallelmodul „Institutionen Beruflicher Bildung“ werden abschließend berufsfeldspezifische curriculare Strukturen (sozial-)didaktisch reflektiert und eingeordnet.
Charakteristika einer sozialdidaktischen Lehr-Lerngestaltung: Einführung in die Didaktik der Fachrichtung Sozialpädagogik (b) (Seminar)
Dozent/in: Tilmann Wahne
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 14.204
Inhalt: In diesem Seminar werden die Studierenden in die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik eingeführt. Drei Themenstränge sind hierbei erkenntnisleitend: Zunächst erfolgt eine Auseinandersetzung mit klassischen allgemeindidaktischen Theorien/Modellen. Hieran anknüpfend wird gemeinsam der theoretische Wissenstand zur Didaktik der beruflichen Fachrichtung erarbeitet. Mit Bezugnahme auf die Erkenntnisse im Parallelmodul „Institutionen Beruflicher Bildung“ werden abschließend berufsfeldspezifische curriculare Strukturen (sozial-)didaktisch reflektiert und eingeordnet.
Charakteristika einer sozialdidaktischen Lehr-Lerngestaltung: Einführung in die Didaktik der Fachrichtung Sozialpädagogik (c) (Seminar)
Dozent/in: Tilmann Wahne
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 14.204
Einzeltermin | Mi, 20.04.2022, 08:15 - Mi, 20.04.2022, 09:45 | C 14.001
Inhalt: In diesem Seminar werden die Studierenden in die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik eingeführt. Drei Themenstränge sind hierbei erkenntnisleitend: Zunächst erfolgt eine Auseinandersetzung mit klassischen allgemeindidaktischen Theorien/Modellen. Hieran anknüpfend wird gemeinsam der theoretische Wissenstand zur Didaktik der beruflichen Fachrichtung erarbeitet. Mit Bezugnahme auf die Erkenntnisse im Parallelmodul „Institutionen Beruflicher Bildung“ werden abschließend berufsfeldspezifische curriculare Strukturen (sozial-)didaktisch reflektiert und eingeordnet.
Charakteristika einer sozialdidaktischen Lehr-Lerngestaltung: Einführung in die Didaktik der Fachrichtung Sozialpädagogik (d) (Seminar)
Dozent/in: Tilmann Wahne
Termin:
Einzeltermin | Fr, 08.04.2022, 14:15 - Fr, 08.04.2022, 17:45 | C 11.320
Einzeltermin | Fr, 20.05.2022, 14:15 - Fr, 20.05.2022, 19:00 | C 11.308
Einzeltermin | Sa, 21.05.2022, 09:00 - Sa, 21.05.2022, 18:00 | C 11.308
Einzeltermin | Fr, 17.06.2022, 14:00 - Fr, 17.06.2022, 19:00 | C 11.308
Inhalt: In diesem Seminar werden die Studierenden in die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik eingeführt. Drei Themenstränge sind hierbei erkenntnisleitend: Zunächst erfolgt eine Auseinandersetzung mit klassischen allgemeindidaktischen Theorien/Modellen. Hieran anknüpfend wird gemeinsam der theoretische Wissenstand zur Didaktik der beruflichen Fachrichtung erarbeitet. Mit Bezugnahme auf die Erkenntnisse im Parallelmodul „Institutionen Beruflicher Bildung“ werden abschließend berufsfeldspezifische curriculare Strukturen (sozial-)didaktisch reflektiert und eingeordnet.