Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Mediatisiertes Wissen: Filmische Welten (Seminar)
Dozent/in: Gertrud Koch
Termin:
Einzeltermin | Mo, 13.11.2023, 14:15 - Mo, 13.11.2023, 17:45 | C 6.317 Seminarraum | Einführung + Seminar
Einzeltermin | Mo, 13.11.2023, 18:15 - Mo, 13.11.2023, 19:45 | C 6.317 Seminarraum | Film-Screening
Einzeltermin | Di, 14.11.2023, 10:15 - Di, 14.11.2023, 13:45 | C 40.153 Seminarraum | Seminar
Einzeltermin | Mo, 27.11.2023, 14:15 - Mo, 27.11.2023, 17:45 | C 40.154 Seminarraum | Seminar
Einzeltermin | Mo, 27.11.2023, 18:15 - Mo, 27.11.2023, 19:45 | C 40.154 Seminarraum | Film-Screening
Einzeltermin | Di, 28.11.2023, 10:15 - Di, 28.11.2023, 13:45 | C 40.146 Seminarraum | Seminar
Einzeltermin | Mo, 15.01.2024, 14:15 - Mo, 15.01.2024, 17:45 | C 14.103 Seminarraum | Seminar
Einzeltermin | Mo, 15.01.2024, 18:15 - Mo, 15.01.2024, 19:45 | C 14.103 Seminarraum | Film-Screening
Einzeltermin | Di, 16.01.2024, 10:15 - Di, 16.01.2024, 13:45 | C 40.146 Seminarraum | Seminar
Inhalt: Foto- und Filmkamera verdanken ihre technische Erfindung sowohl wissenschaftlichen wie künstlerischen Interessen. Als Instrumente der Welterkenntnis sind sie zur Naturbeobachtung an Tieren und Pflanzen eingesetzt worden, in der Medizin und Chirurgie, aber auch in der Anthropologie zur Erforschung der menschlichen Lebenswelten und Habitate. „Alles, was wir wissen, wissen wir aus den Massenmedien“ (Luhmann) und dazu zählt die Sprache ebenso wie Druckerzeugnisse oder digitalisierte Archive. Aber Filme sind auch eine Art Wissenspeicher, indem sich die aktuellen, kulturellen Praktiken und historischen Traditionen ablagern, Stereotypen gebildet und verbreitet werden, wie auch neue Entwürfe gewagt werden. Sie tragen zur populären Zerstreung und Unterhaltung bei und vermitteln nebenbei eine Art ‚Weltwissen‘. Im Seminar werden wir untersuchen, wie die technischen Medien Wissen generieren, aber auch wie sie dies verbreiten und vom Expertenwissen zum kulturellen Wissen popularisieren und konventionalisieren. Anhand ausgewählter Texte sowie dreier Filme, die im Seminar vorgeführt werden, versuchen wir diese Wissensformen zwischen Alltagswissen, Wissenschaft und Kunst zu bestimmen.