Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.


Lehrveranstaltungen

Der Bauch der Stadt. Gastronomie als Persistenz-Faktor einer nachhaltigen und kreativen Stadtentwicklung (Seminar)

Dozent/in: Constantin Alexander

Termin:
Einzeltermin | Di, 24.10.2023, 16:00 - Di, 24.10.2023, 18:00 | C 7.319 Seminarraum | Einführung
Einzeltermin | Fr, 03.11.2023, 14:00 - Fr, 03.11.2023, 18:00 | C 40.153 Seminarraum | Sitzung 1
Einzeltermin | Fr, 24.11.2023, 14:00 - Fr, 24.11.2023, 18:00 | C 40.153 Seminarraum | Sitzung 2
Einzeltermin | Fr, 15.12.2023, 14:00 - Fr, 15.12.2023, 18:00 | C 40.154 Seminarraum | Sitzung 3
Einzeltermin | Fr, 12.01.2024, 14:00 - Fr, 12.01.2024, 18:00 | C 14.102 b Seminarraum | Sitzung 4
Einzeltermin | Fr, 26.01.2024, 10:00 - Fr, 26.01.2024, 18:00 | extern | Exkursion

Inhalt: Lebensmittel sind menschliche Grundbedürfnis. Zugänge zu Nahrung und Wasser sind deshalb seit jeher essenziell für die Stadt- und Regionalentwicklung. Doch Essen und Trinken ist mehr als nur Bedürfnisbefriedigung, sondern ein eigener Kosmos: Ob Fine-Dining oder Food-Truck, lässiges Cornern oder schicke Bar-Kultur, Farm-to-Table, Slow-Food oder Fast-Food – Getränke, Snacks und Menüs sind sensuelle Erlebnisse, identitätsstiftende Distinktionsmerkmale und Artefakte innovativer und ko-kreativer menschlicher Hochleistung. Die gemeinsame Produktion und Konsumption bieten Zugehörigkeit, Resonanz und Lebensqualität für Individuen und in der Gruppe. Und die Erzeugung, Produktion, Verarbeitung sowie Darbietung von Lebensmitteln sind wichtige Standortfaktoren im Kontext nachhaltiger und kreativer Stadt- und Regionalentwicklung.