Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.


Lehrveranstaltungen

Die theologischen Grundprobleme der Ethik und Dogmatik im frühen 19. Jahrhundert (Seminar)

Dozent/in: Peter Schüz

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 16.129 Seminarraum

Inhalt: Mit dem Roman „Theodor“ von 1822 schrieb Wilhelm Martin Leberecht de Wette, einer der angesehensten Alttestamentler und Systematischen Theologen seiner Zeit, den erfolgreichsten theologischen Lehrroman des 19. Jahrhunderts. Entlang der Bildungsgeschichte des Protagonisten, des Theologiestudenten Theodor, bettet de Wette die bestimmenden Debatten der Theologie und Philosophie in der Epoche um 1800 in eine lebendige Romanhandlung und in die Dynamiken der damals bestimmenden kulturellen und politischen Ereignisse ein. Anhand der Lektüre der jüngst zum 200. Jubiläum erschienenen Neuausgabe des Romans erschließen wir uns im Seminar damit die wesentlichen Grundzüge theologischer Krisen und Probleme der Neuzeit, insbesondere im Blick auf die Frage des Glaubenszweifels und des Verhältnisses von Religion und Ästhetik.

Kirchen- und Theologiegeschichte der Neuzeit (Vorlesung)

Dozent/in: Thomas Kück

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 08:15 - 09:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 14.006 Seminarraum

Inhalt: Die Vorlesung führt in die neuzeitlichen Entwicklungen der Kirchen- und Theologiegeschichte ein. Sie bezieht sich vornehmlich auf den deutschen Sprachraum und berücksichtigt ebenso internationale wie ökumenische Aspekte. Schließlich werden auch gegenwärtige Fragestellungen aufgegriffen und im Kontext von Philosophie und Naturwissenschaften erörtert.