Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Leuphana Newsletter für Unternehmen // 02-2021

Career Service

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

wir freuen uns, Ihnen heute unseren zweiten Unternehmens-Newsletter im Jahr 2021 zukommen zu lassen. Auf diesem Weg können Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen an der Leuphana Universität Lüneburg informieren, die für Sie als Arbeitgeber und Kooperationspartner interessant sein könnten. Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir unsere Angebote weiterhin auf virtuelle Formate umgestellt. Auch während der Pandemie ist die Leuphana sehr aktiv – in der Lehre, der Forschung und mit ihren Kooperationsangeboten.

Online Seminar für Arbeitgeber: Arbeiten in Deutschland

Das Welcome Center Lüneburg bietet gemeinsam mit dem IQ Netzwerk Niedersachsen am Dienstag, 8. Juni 2021 von 11.00 – 12.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zu Fragen rund um die Einstellung international Mitarbeitender an. Informieren Sie sich online über die Vorbereitung der Einreise, zur Beantragung von Visa, zu Möglichkeiten und Voraussetzungen zum Aufenthaltstitels etc.

Recruiting & Employer Branding

Recruiting an der Leuphana schafft Möglichkeiten
Der Career Service bietet Arbeitgebern verschiedene Veranstaltungs-Formate, um sich mit hochqualifizierten Studierenden und Absolvent*innen zu vernetzen. Im direkten Kontakt mit Nachwuchskräften kann das Personalmarketing gezielt von der Kooperation mit der Universität profitieren.

Events & Veranstaltungen

Maschinelles Lernen im Produktionsumfeld – kurz & klar
Am 13. Juli 2021 entmystifiziert die Veranstaltungsreihe weiter das Thema „Künstliche Intelligenz“ und gibt praxisorientiert Hinweise, wie maschinelles Lernen in der Produktionsplanung und -steuerung mittelständischer Unternehmen angewendet werden kann.

Save the Date: CT-X 2021!
Das Datum steht: Die diesjährige „Creative Thinking X“ findet am 10. September 2021 statt. Sie widmet sich dem Thema Digital Entrepreneurship und erkundet gewohnt spielerisch und experimentierfreudig, wie Kreativmethoden helfen, Geschäftsmodelle digital auszurichten.

Forschung erforschen – in der Leuphana KI-Werkstatt
Die IHK-Innovationstour "Forschung erforschen!" hält am 4. November 2021 in der Leuphana KI-Werkstatt. Die Plattform dient als Testumgebung für KI-Anwendungen. Ansätze der künstlichen Intelligenz werden hier gemeinsam erprobt und anschießend in die Unternehmen transferiert.

Forschung & Praxis

Kooperations-Service der Leuphana
Die Leuphana fördert mit ihren Kooperationsformaten den Austausch zwischen Forschenden der Universität und externen Akteuren aus der Praxis. Zu diesem Zweck vernetzt sie Forschende und Praxispartner, um in gemeinsamen Forschungsprojekten zu drängenden Fragestellungen und Herausforderungen zukunftsweisende Lösungen zu finden.

Mezzanin – Der Podcast
In unserer Podcast-Reihe  geben wird Einblicke in Forschung, Innovation und Praxis. Dazu sprechen wir mit Mitarbeitenden, Forschenden, Praxispartnern, Entrepreneuren und Expert*innen aus verschiedenen Organisationen zu den Themen Innovation, digitale Transformation und Entwicklung.

Leuphana ist „Digitaler Ort Niedersachsen“
Das Digital Leadership Lab untersucht, wie digitale Technologien Mitarbeiterführung und Zusammenarbeit verändern. Wirtschaftsminister Althusmann hat das Lab nun als „Digitalen Ort Niedersachsen“ ausgezeichnet und lobte die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft.

Personalentwicklung & Weiterbildung

Digitaler Infotag der Leuphana Professional School
Wer im Berufsleben steht und sich weiterbilden möchte, muss heute selbst für ein Studium nicht mehr aus dem Job ausscheiden. Die Professional School stellt Interessierten ihre berufsbegleitenden Studienangebote am 25. und 26. Juni 2021 bei einem digitalen Infotag vor.

Neues Zertifikatsstudium: Digitale Ethik
Mit diesem berufsbegleitenden Weiterbildungsangebot im Blended-Learning-Format reagiert die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg auf den zunehmenden Einfluss der digitalen Transformation in allen Lebensbereichen. Thematisiert werden Fragen der Datenethik, der Ethik der digitalen Transformation und der Digital Corporate Responsibility. Bewerbungen sind bis zum 30. Juli 2021 möglich.

Neues Zertifikatsstudium: Personal Performance Management für Führungskräfte
In einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt müssen Führungskräfte ihre eigene Performance und die des Teams nicht nur erfolgreich, sondern auch gesund und nachhaltig managen. Der neue berufsbegleitende Zertifikatsstudiengang mit Start im Oktober 2021 richtet sich an Berufstätige, die leitende Positionen innehaben oder diese anstreben.

Neues Zertifikatsstudium: Digital Entrepreneurship
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Einsatz von digitalen Technologien und lernen Sie Digitalisierungsstrategien und ihre Auswirkungen auf Branchen, Geschäftsbereiche sowie Geschäftsmodelle kennen. Bewerben Sie sich für das zweisemestrige Online-Zertifikatsstudium bis zum 15. Juli 2021.

Fol­gen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, XING und LinkedIn.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Career Service | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-2299 | careerservice@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Birte Godau, Career Service | Birte Godau, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an unternehmen@leuphana.de mitteilen.