An der Fakultät Kulturwissenschaften
25.04.2018, 18:00 Uhr, Ort: C40.256
Titel der Antrittsvorlesung: 'Indisziplinär' und 'unterbelichtet': Die Ausstellung Les Immatériaux und die Kunstwissenschaft
Antrittsvorlesung im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. habil. Andreas Broeckmann.
18.04.2018, 18:00 Uhr, Ort: C40.256
Titel der Antrittsvorlesung: Busk the City! Regulierung und Festivalisierung der Straßenmusik
Antrittsvorlesung im Rahmen der Verleihung des Titels Honorar-Professorin an Dr. Alenka Barber-Kersovan
Vergangene Antrittsvorlesungen
Prof. Dr. Wolfgang Knöbl
31.01.2018, 18:00 Uhr, Ort: Forum des Zentralgebäudes
Titel der Antrittsvorlesung: Programmatische Überlegungen zu einer Soziologie der Gewalt
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Wolfgang Knöbl (Leuphana/Hamburger Institut für Sozialforschung), nebenberufliche Professur für Politische Soziologie und Gewaltforschung.
Prof. Renata Stih und Dr. Frieder Schnock
06.12.2017, 18:00 Uhr, Ort: Forum des Zentralgebäudes
Antrittsvorlesung im Rahmen der Verleihung des Titels Hon.-Professorin und Hon.-Professor
Titel der Antrittsvorlesung: Kunst für alle Fälle
In ihrem Vortrag sprechen sie über diskursive Prozesse, ihre Methode des artistic research und die Ambivalenz von Kunst und Lehre, die als elementarer Bestandteil der künstlerischen Ausdrucksfom zu verstehen ist.
PD Dr. Ralf Tils
15.11.2017, 18:00 Uhr, Ort: Forum des Zentralgebäudes
Antrittsvorlesung im Rahmen der Verleihung des Titels Apl.-Professor an PD Dr. Ralf Tils.
Titel der Antrittsvorlesung: Strategische Analyse der Bundestagswahl 2017
25.10.2017, 18:30 Uhr, Ort: Forum des Zentralgebäudes
Seit Oktober 2016 ist Anna Henkel Professorin für Kultur- und Mediensoziologie am Institut für Soziologie und Kulturorganisation. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Sozial-/Gesellschaftstheorie und empirischer Forschung.
Titel der Antrittsvorlesung: Soziologie als Denkform
Prof. Dr. Roberto Nigro
25. 01. 2017, 18:30 Uhr, HS3
Prof. Dr. Roberto Nigro hat seit dem 01.05.2016 die Professur für Philosophie, insb. kontinentale Philosophie am Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft (IPK) der Fakultät Kulturwissenschaften inne.
Thema seiner Vorlesung: "Vom Außen. Die Herausforderungen der kontinentalen Philosophie"
Prof. Dr. Götz Bachmann
27. April 2016
Prof. Dr. Götz Bachmann hat seit dem 01.10.2014 die Professur für Digitale Kulturen am Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (ICAM) der Fakultät Kulturwissenschaften inne.
Thema seiner Vorlesung "Hello, World! An Ethnography of Radical Engineering"