Course Schedule
Lehrveranstaltungen
IT-gestütztes Marktmanagement (Vorlesung/Übung)
Dozent/in: Burkhardt Funk
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 08:15 - 09:45 | 12.10.2009 - 29.01.2010 | Raumangabe fehlt
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 12.10.2009 - 29.01.2010 | Raumangabe fehlt
Inhalt: Die Vorlesung zeigt die enge Verzahnung zwischen der Informatik/ Wirtschaftsinformatik und den betriebswirtschaftlichen Funktionen von Unternehmen auf und diskutiert diese exemplarisch anhand des IT-gestützten Marktmanagements. Dabei werden sowohl die praktische Anwendung von IT als auch aktuelle Forschungsfragen im E-Business erörtert. • Betriebswirtschaftliche Einordnung: Aufgaben und Phasen im strategischen Marktmanagement (Marketing Management als wichtiger Teilbereich) • Zusammenhang IT und Marketing, Bedeutung von Methoden und Informations- und Kommunikationstechnologien im Marketing, Übersicht des Einsatzes von IT im Marketing • Fokus der Veranstaltung: E-Business – es werden drei wichtige Felder im E-Business betrachtet: (i) Customer Relationship Management, (ii) E-Commerce, (iii) Online Marketing. Die Themen (ii) und (iii) setzen grundlegende Kenntnisse voraus und bieten keine Einführung (siehe unten) • Customer Relationship Management: theoretische Grundlagen, Instrumente der Kundenbindung, Implementierung: Übersicht IT-Werkzeuge und Fallstudie (entweder SAP CRM oder MS Dynamics CRM) • E-Commerce: Quantitativ orientierte Forschungsfragen/-ergebnisse (Preisfindung, Auktionen, Agenten, Empfehlungssysteme) und statistische Herausforderungen im E-Commerce • Online Marketing: Preis- und Geschäftsmodelle im Online Marketing (Exkurs), technische Grundlagen; methodische Einführung in und Anwendung von Werbewirkungsmodelle in der Online Werbung, Fallstudie