Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Französisch/FSZ: Niveau B1.2 Actualité économique et sociale: perfectionnement (Übung)
Dozent/in: Christophe Hohwald
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 16:15 - 17:45 | 15.10.2007 - 01.02.2008 | Raumangabe fehlt
Inhalt: „L’actualité économique et sociale : perfectionnement“ richtet sich an Studierende mit Niveau B1 (vgl. Einstufungstest), die evtl. länger keinen Französischkurs besucht haben, aber in alltäglichen Situationen zurechtkommen – wenn auch mit Fehlern. Er ist für Studierende, die einen Erasmus-Aufenthalt planen, besonders geeignet. Schwerpunkt ist das Verstehen von Fernsehsendungen. Die thematischen Schwerpunkte richten sich nach den aktuellen Ereignissen und können daher nur begrenzt vorhergesehen werden.
- Wirtschaftsrecht - General Studies und Fremdsprachen - Fremdsprachen
- Umweltwissenschaften - Zusatzangebote - Zusatzangebote
- Wirtschaftspsychologie - Hauptstudium - Wahlpflichtfächer (unabhängig vom Schwerpunkt)
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Allgemeines - Französisch / Fachsprache Französisch
- Empirische Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Orientierungsphase (Semester 1-2) - Fremdsprachen (Modul I)
- Bildungswissenschaften - General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Umweltwissenschaften - 3.1 General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- General Studies allgemein - Fremdsprachen - Französisch
- Angewandte Kulturwissenschaften - Allgemeinqualifizierender Grundblock - Fremdsprachen - Französisch / Fachsprache Französisch
- Wirtschaftspsychologie - General Studies und Fremdsprachen - Fremdsprachen
- Betriebswirtschaftslehre - Allgemeines - Französisch / Fachsprache Französisch
Französisch/FSZ: Einstufung in die Französischkurse (Studienbegleitende Veranstaltung)
Dozent/in: Véronique Gola
Inhalt: Termin: Samstag, 13.10.2007, HS 4 10.00 Uhr : Infoveranstaltung 10.30 Uhr: Anfang des E-tests ca. 12.40 Uhr: Ende des E-Tests Der Einstufungstest besteht aus drei Teilen : 1. Hörverstehen 2. Leseverstehen 3. Syntax und Wortschatz Wir werden mit dem Hörverstehen anfangen. Dann mit dem Leseverstehen (verlangt ziemlich viel Konzentration), um dann mit dem Teil Syntax und Wortschatz (verlangt nicht sooooooo viel Konzentration). Der Einstufungstest ist in Anlehnung an dem offiziellen TEF konzipiert. Deswegen ist es sehr hilfreich, wenn Sie vorher die pdf-Datei „TEF jeu témoin“ unter Material herunterladen. So ungefähr sieht es dann aus... Die Fragen sind nicht nach Schwierigkeitsgrad geordnet. D.h. es kann durchaus eine sehr schwierige Frage, und dann wieder eine einfache Frage kommen. Bewertet wird wie folgt : richtige Antwort : +3 keine Antwort : 0 falsche bzw. mehrfache Antwort : -1 Es ist immer nur eine Antwort richtig. Mit dem Einstufungstest können Sie sich auch auf der Skala des Europarats einstufen (einen kurzen Auszug aus dieser Skala finden Sie auch unter Material). Prinzipiell kann man durch den Einstufungstest nicht durchfallen. Die Ergebnisse werden im Anschluß in myStudy zum herunterladen freigegeben. Sie können sich dann sofort über myStudy anmelden. Falls Sie beabsichtigen, sich für einen Erasmus-Aufenthalt in Frankreich zu bewerben, gilt dieser Einstufungstest ebenfalls als Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse beim Akademischen Auslandsamt. Bitte bringt zu dem Einstufungstest gute Laune und Zeit mit!
- Betriebswirtschaftslehre - Allgemeines - Französisch / Fachsprache Französisch
- Angewandte Kulturwissenschaften - Allgemeinqualifizierender Grundblock - Fremdsprachen - Französisch / Fachsprache Französisch
- Empirische Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Orientierungsphase (Semester 1-2) - Fremdsprachen (Modul I)
- Bildungswissenschaften - General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Umweltwissenschaften - 3.1 General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Vertiefung - Fremdsprachen (Modul II)
- Umweltwissenschaften - 5.6 Wahlmodul - Fremdsprachen (Modul II)
- General Studies allgemein - Fremdsprachen - Französisch
- Umweltwissenschaften - Zusatzangebote - Zusatzangebote
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Allgemeines - Französisch / Fachsprache Französisch
- Wirtschaftspsychologie - Hauptstudium - Wahlpflichtfächer (unabhängig vom Schwerpunkt)
- Wirtschaftspsychologie - General Studies und Fremdsprachen - Fremdsprachen
- Wirtschaftsrecht - General Studies und Fremdsprachen - Fremdsprachen
Französisch/FSZ: Informationsveranstaltung (Studienbegleitende Veranstaltung)
Dozent/in: Véronique Gola
Inhalt: Termin: Samstag, 13.10.2007, 10.00-10.30 Uhr, HS 4 Im Laufe der Info-Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie sich auf der Skala des Europarats einordnen können und was es bedeutet. Konkret heißt es, dass Sie dann wissen, welche Frz.-Veranstaltungen Sie besuchen können, und welche Prüfungen Sie mit den besten Erfolgschancen belegen können. Wir schauen auch ein bißchen in die Zukunft und besprechen kurz einzelne Fragen, insbesondere zum Einstufungstest. Mehr über die Einstufung und Musterfragen finden Sie ab sofort in myStudy, wenn Sie "Einstufung in die Französischkurse" in Ihren Stundenplan eintragen.
- Betriebswirtschaftslehre - Allgemeines - Französisch / Fachsprache Französisch
- Angewandte Kulturwissenschaften - Allgemeinqualifizierender Grundblock - Fremdsprachen - Französisch / Fachsprache Französisch
- Empirische Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Orientierungsphase (Semester 1-2) - Fremdsprachen (Modul I)
- Bildungswissenschaften - General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Umweltwissenschaften - 3.1 General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Vertiefung - Fremdsprachen (Modul II)
- Umweltwissenschaften - 5.6 Wahlmodul - Fremdsprachen (Modul II)
- General Studies allgemein - Fremdsprachen - Französisch
- Umweltwissenschaften - Zusatzangebote - Zusatzangebote
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Allgemeines - Französisch / Fachsprache Französisch
- Wirtschaftspsychologie - Hauptstudium - Wahlpflichtfächer (unabhängig vom Schwerpunkt)
- Wirtschaftspsychologie - General Studies und Fremdsprachen - Fremdsprachen
- Wirtschaftsrecht - General Studies und Fremdsprachen - Fremdsprachen
Französisch/FSZ: Diplômes DELF/DALF et Diplômes de la Chambre de Commerce d’industrie de Paris- Informationsveranstaltung (Studienbegleitende Veranstaltung)
Dozent/in: Véronique Gola
Termin:
Einzeltermin | Mi, 07.11.2007, 16:15 - Mi, 07.11.2007, 17:45 | Raumangabe fehlt | Anmeldung über myStudy
Inhalt: Im Rahmen dieser Info-Veranstaltung werden 3 Prüfungssysteme anhand von Pruefungsunterlagen vorgestellt: 1) Diplome der IHK-Paris (CFP1, CFP2, DFA 1, DFA 2, CFJ) 2) Test d'évaluation de français (TEF) der IHK-Paris (vgl. TOEFL) 3) DELF/DALF - Prüfungen des französischen Bildungsministeriums. Informationen zum Erwerb von Professional Credit Points und zum Anerkennungsverfahren. Im Anschluß: Einzelberatung möglich.
- Betriebswirtschaftslehre - Allgemeines - Französisch / Fachsprache Französisch
- Empirische Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Orientierungsphase (Semester 1-2) - Fremdsprachen (Modul I)
- Bildungswissenschaften - General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Umweltwissenschaften - 3.1 General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Wirtschaftspsychologie - General Studies und Fremdsprachen - Fremdsprachen
- Umweltwissenschaften - Zusatzangebote - Zusatzangebote
- General Studies allgemein - Fremdsprachen - Französisch
- Betriebswirtschaftslehre - Wahlpflichtfächer - Grundlagen wirtschaftlicher Austauschbeziehungen: Sprache Französisch
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Vertiefung - Fremdsprachen (Modul II)
- Umweltwissenschaften - 5.6 Wahlmodul - Fremdsprachen (Modul II)
- Angewandte Kulturwissenschaften - Allgemeinqualifizierender Grundblock - Fremdsprachen - Französisch / Fachsprache Französisch
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Allgemeines - Französisch / Fachsprache Französisch
- Wirtschaftsrecht - General Studies und Fremdsprachen - Fremdsprachen
- Wirtschaftspsychologie - Hauptstudium - Wahlpflichtfächer (unabhängig vom Schwerpunkt)
Französisch/FSZ: Niveau B2.1. Le "bilan du monde 2007": un bilan économique et social (Seminar)
Dozent/in: Véronique Gola
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 15.10.2007 - 01.02.2008 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Mi, 12.12.2007, 10:15 - Mi, 12.12.2007, 11:45 | C 12.015 Seminarraum
Inhalt: Compréhension détaillée d'articles publiés dans le « Bilan du Monde 2007», « 200 pages de diagnostic et de prospective pour tous ceux, actifs ou étudiants, qui veulent comprendre les grandes mutations économiques de notre temps ». Présentations orales et discussions. Nous aborderons ensemble des articles plus ou moins courts tirés du Bilan du Monde 2007, ceux que vous liriez peut-être si vous étiez étudiant(e) en France. Vous trouverez une vue d’ensemble sur ces articles dans myStudy (fichier à télécharger à « Material »).
- Wirtschaftsrecht - Sonstiges - Schlüsselqualifikationen
- Umweltwissenschaften - Zusatzangebote - Zusatzangebote
- General Studies allgemein - Fremdsprachen - Französisch
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Vertiefung - Fremdsprachen (Modul II)
- Umweltwissenschaften - 5.6 Wahlmodul - Fremdsprachen (Modul II)
- Betriebswirtschaftslehre - Allgemeines - Französisch / Fachsprache Französisch
- Angewandte Kulturwissenschaften - Allgemeinqualifizierender Grundblock - Fremdsprachen - Französisch / Fachsprache Französisch
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Allgemeines - Französisch / Fachsprache Französisch
- Wirtschaftspsychologie - General Studies und Fremdsprachen - Fremdsprachen
- Wirtschaftsrecht - General Studies und Fremdsprachen - Fremdsprachen
- Betriebswirtschaftslehre - Wahlpflichtfächer - Grundlagen wirtschaftlicher Austauschbeziehungen: Sprache Französisch
- Wirtschaftspsychologie - Hauptstudium - Wahlpflichtfächer (unabhängig vom Schwerpunkt)
Französisch/FSZ: Niveau B2.1 Acteurs économiques I (Seminar)
Dozent/in: Véronique Gola
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 15.10.2007 - 01.02.2008 | Raumangabe fehlt
Inhalt: „Acteurs économiques“ s’adresse à des étudiants de niveau B1+. Voici comment le Cadre commun de référence pour les langues décrit, entre autre, ce niveau: - Verfügt über ein hinreichend breites Spektrum sprachlicher Mittel, um unvorhersehbare Situationen zu beschreiben, die wichtigsten Aspekte eines Gedankens oder eines Problems mit hinreichender Genauigkeit zu erklären. Zwar kommen Fehler vor, aber es bleibt klar, was ausgedrückt werden soll. - Ist sich der wichtigsten Unterschiede zwischen den Sitten und Gebräuchen, den Einstellungen, Werten und Überzeugungen in der betreffenden Gesellschaft und in seiner eigenen bewusst und achtet auf entsprechende Signale. Kann seine Ausdrucksweise auch weniger routinemäßigen, sogar schwierigeren Situationen anpassen. Ist sich der wichtigsten Höflichkeitskonventionen bewusst und handelt entsprechend. **Contenus pour « Acteurs économiques I » Axe linguistique - les actifs et les entreprises : portraits de salariés, portraits d’entreprises. - communiquer à l’écrit : la lettre, le courrier électronique. - médiation: reformulations et comparaisons. Axe socio-culturel (comparaison France / Allemagne) - le rôle de l’État dans l’économie, le rôle du MEDEF - le poids des petites et moyennes entreprises (PME) - les aides à la création d’entreprise - les consommateurs en tant que « partie prenante ». Révisions grammaticales, exercices de compréhension orale.
- Angewandte Kulturwissenschaften - Allgemeinqualifizierender Grundblock - Fremdsprachen - Französisch / Fachsprache Französisch
- Betriebswirtschaftslehre - Allgemeines - Französisch / Fachsprache Französisch
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Vertiefung - Fremdsprachen (Modul II)
- Umweltwissenschaften - 5.6 Wahlmodul - Fremdsprachen (Modul II)
- Empirische Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Orientierungsphase (Semester 1-2) - Fremdsprachen (Modul I)
- Bildungswissenschaften - General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Umweltwissenschaften - 3.1 General Studies - Fremdsprachen (Modul I)
- Sozialarbeit/Sozialpädagogik - General Studies - Fremdsprachen
- Umweltwissenschaften - Zusatzangebote - Zusatzangebote
- Wirtschaftspsychologie - Hauptstudium - Wahlpflichtfächer (unabhängig vom Schwerpunkt)
- Wirtschaftspsychologie - General Studies und Fremdsprachen - Fremdsprachen
- Wirtschaftsrecht - General Studies und Fremdsprachen - Fremdsprachen
- General Studies allgemein - Fremdsprachen - Französisch
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Allgemeines - Französisch / Fachsprache Französisch
- Betriebswirtschaftslehre - Wahlpflichtfächer - Grundlagen wirtschaftlicher Austauschbeziehungen: Sprache Französisch