Course Schedule


Lehrveranstaltungen

Einführung in die Analyse eines Politikfeldes: Umweltpolitik (Seminar)

Dozent/in: Julia Verlinden

Termin:
Einzeltermin | Do, 18.10.2007, 10:15 - Do, 18.10.2007, 11:45 | W 301
Einzeltermin | Fr, 09.11.2007, 10:15 - Fr, 09.11.2007, 13:45 | W 301
Einzeltermin | Fr, 23.11.2007, 10:15 - Fr, 23.11.2007, 15:45 | W 301
Einzeltermin | Fr, 21.12.2007, 10:15 - Fr, 21.12.2007, 13:45 | W 301
Einzeltermin | Sa, 26.01.2008, 10:15 - Sa, 26.01.2008, 15:45 | W 301
Einzeltermin | Sa, 02.02.2008, 10:15 - Sa, 02.02.2008, 15:45 | W 301

Einführung in die Politikfeldanalyse (Vorlesung)

Dozent/in: Thomas Saretzki

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 15.10.2007 - 08.01.2008 | C HS 3
Einzeltermin | Di, 15.01.2008, 10:15 - Di, 15.01.2008, 11:45 | W Aula
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 22.01.2008 - 01.02.2008 | C HS 3

Inhalt: Wenn Politik gesellschaftliche Probleme aufgreift und zu lösen versucht, dann erfolgt diese Problembearbeitung in modernen politischen Systemen überwiegend in funktional und institutionell ausdifferenzierten Politikfeldern. Dazu gehören nicht nur „klassische“ Felder nationalstaatlichen Handelns wie die Außen-, Innen-, Finanz-, Wirtschafts- oder Sozialpolitik, sondern auch „neuere“ Politikfelder wie die Technologie-, Energie- oder Umweltpolitik. Solche Politikfelder lassen sich durch unterschiedliche Aufgaben definieren. Im Zuge der Problembearbeitung durch politische Programme und Maßnahmen („Policies“) haben sich in diesen Politikfeldern aber auch spezifische institutionelle Arrangements, Akteurkonstellationen und Politikmuster entwickelt. Wie sind solche ausdifferenzierten Politikfelder und die hier entwickelten „Policies“ zu analysieren? Wie wirken politische Institutionen und politische Prozesse auf die Formulierung und Umsetzung von politischen Problemlösungsstrategien ein? Lassen sich handlungsorientierte Konzepte der „Policy Sciences“ in der Praxis anwenden? In welchem Verhältnis stehen wissenschaftlich fundierte Policy-Analysen und ihre Handlungsempfehlungen zu Prinzipien der Demokratie? Diese Vorlesung rückt die Einführung in grundlegende Konzepte und Methoden der Politikfeldanalyse in den Vordergrund. Exemplarische Vertiefungen erfolgen mit Bezug auf die politikwissenschaftliche Analyse von ausgewählten Problemen der Umwelt-, Bildungs- und Außenpolitik.