Course Schedule
Veranstaltungen von Dr. Séraphia Heitmann
Lehrveranstaltungen
Verantwortung 9: Transformationen für Frieden (Übung)
Dozent/in: Séraphia Heitmann
Termin:
14-täglich | Freitag | 12:15 - 15:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C HS 1
Inhalt: Was macht wissenschaftliche Friedensforschung im 21. Jh. aus? Welche Möglichkeiten der aktiven und verantwortungsvollen Gestaltung globaler Gesellschaften für Frieden gibt es heute? Welche Aufgaben kann der Einzelne, welche die Gemeinschaft erfüllen? Was sind transformative Prozesse der Friedensarbeit?
Werte 1: Kulturen der Erinnerung (Übung)
Dozent/in: Séraphia Heitmann
Termin:
14-täglich | Freitag | 18:15 - 21:15 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 7.019 Seminarraum
Inhalt: Fragen nach dem Wert der Erinnerungskulturen als Denkmäler, Museen, Fotos, Film usw. Fragen nach der Identitätsbildung durch Kulturen der Erinnerung. Fragen der Transformation von Gesellschaften aufgrund der Praxis von Kulturen der Erinnerung. Forschung zu den Kulturen der Erinnerung beinhaltet Fragen nach den Werten von Gesellschaften und/oder Gruppen und/oder einzelner Individuen. Auch die Wahl der Mittel und das Selbstverständnis für die Forschung ist sowohl von dem Bewußtsein von den verschiedenen Wertesystemen globaler Kulturen beeinflusst als auch von der Selbstreflexion, i.e. Erkennen eigener Vorstrukturen von gesellschaftlichen Werte, die die eigene Kultur vermittelt hat. Werte ist das zentrale Merkmal jeglicher Form von Arbeit zu den Kulturen der Erinnerung in ihren multiplen Aspekten.