Course Schedule
Veranstaltungen von PD Dr. Anne Marit Wöhrmann
Lehrveranstaltungen
Personal- und Organisationspsychologie II - Personalpsychologie (Vorlesung)
Dozent/in: Anne Marit Wöhrmann
Termin:
Einzeltermin | Fr, 24.10.2025, 14:15 - Fr, 24.10.2025, 18:15 | C 14.103 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 25.10.2025, 10:00 - Sa, 25.10.2025, 17:00 | C 14.103 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 12.12.2025, 14:15 - Fr, 12.12.2025, 18:15 | C 14.103 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 13.12.2025, 10:00 - Sa, 13.12.2025, 17:00 | C 14.103 Seminarraum
Inhalt: In der Vorlesung werden verschiedene Themen der Personalpsychologie behandelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Personaldiagnostik - insbesondere der psychologischen Personalauswahl. Darüber hinaus werden Aspekte der Personalentwicklung sowie von Führung und Interaktion in Organisationen vorgestellt. Schließlich werden Nutzen und Evaluation von personalpsychologischen Maßnahmen beleuchtet.
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Personalpsychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Personalpsychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Personal- und Organisationspsychologie II
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Personal- und Organisationspsychologie II
Personal- und Organisationspsychologie II - Personalpsychologie (Seminar)
Dozent/in: Anne Marit Wöhrmann
Termin:
Einzeltermin | Fr, 07.11.2025, 14:15 - Fr, 07.11.2025, 18:15 | C 14.204 Seminarraum | 2 Räume benötigt
Einzeltermin | Fr, 07.11.2025, 14:15 - Fr, 07.11.2025, 18:15 | C 14.203 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 08.11.2025, 10:00 - Sa, 08.11.2025, 17:00 | C 14.204 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 08.11.2025, 10:00 - Sa, 08.11.2025, 17:00 | C 14.203 Seminarraum
Inhalt: Einführung Simulationen in der Personaldiagnostik, Kompetenzmodelle, Beobachtungsschulung, Erstellung, Durchführung einer Übung in selbstgewählten Gruppen Das Seminar führt in das Instrument Assessment Center ein. Folgenden Übungsablauf können Sie, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer, erwarten: Freitag: 12:30 Begrüßung, Agenda, Aufteilung in Gruppen 13:00 Input 1: Kompetenzmodelle 13:30 Input 2: Beobachtung und Beurteilung 14:30 Pause 14:45 Input 3: Gruppenübungen 15:15 Input 4: Einstellungsinterviews 15:45 Pause/Wechsel in die Gruppenräume 16:00 Übungsvorbereitung in Kleingruppen Samstag: 9:00-11:00 Übungsvorbereitung in Kleingruppen 11:30 Übungsrunden 1a und 1b 12:30 Mittagspause/Raumwechsel/Vorbereitung 13:15 Übungsrunden 2a und 2b 14:15 Pause/Raumwechsel/Vorbereitung 14:30- Übungsrunden 3a und 3b 15:30 Pause/Raumwechsel/Vorbereitung 16:00 Übungsrunden 4a und 4b 17:00 Pause/Raumwechsel/Vorbereitung 17:15 Übungsrunden 5a und 5b 18:15 Wechsel ins Plenum: Rückmeldung und Abschluss
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Personalpsychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Personalpsychologie
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Personal- und Organisationspsychologie II
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Personal- und Organisationspsychologie II