Course Schedule

Veranstaltungen von M. A., Wiss. Mitarb. Friederike Scheller


Lehrveranstaltungen

Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie (Vorlesung)

Dozent/in: Friederike Scheller

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 08:15 - 09:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C HS 5 | Der Raum wird aufgrund der technischen Ausstattung zwingend benötigt

Inhalt: In der Vorlesung werden einführende Themen der allgemeinen und anorganischen Chemie unter Berücksichtigung ihrer historischen Entwicklung behandelt. Zum Aufbau dieses Grundwissens gehören Themen wie Atombau, Periodensystem, chemische Bindungen, Reaktionsgleichungen (Säuren und Basen, Redox, u.a.), Stöchiometrie, Elektrochemie, Thermodynamik und Kinetik.

Technik und unbelebte Natur –physikalische und chemische Grundlagen (Vorlesung) (Vorlesung)

Dozent/in: Carsten Lemmen, Friederike Scheller

Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C HS 5 | Der Hörsaal 5 wird aufgrund der technischen Ausstattung benötigt (Experimentalvorlesung)

Inhalt: In der Vorlesung werden elementare Grundlagen der Chemie und Physik mit Bezug zum Kerncurriculum des Sachunterrichts erarbeitet. Dabei kommen charakteristische und auch interaktive Experimente zum Einsatz. Die Vorlesung vermittelt auf diese Weise die jeweils spezifischen klassischen Grundlagen der beiden Naturwissenschaften. In der ersten Hälfte des Semesters wird die Physik mit den Bereichen Brückenbau, Mechanik, Akustik, Optik, Wärmelehre, Magnetismus, Elektrizitätslehre und Energie thematisiert. In der Chemie, mit dem Schwerpunkt der Allgemeinen und Anorganischen Chemie, werden in der zweiten Semesterhälfte z.B. Themenbereiche wie Eigenschaften von Stoffen, Aggregatzustände, Energiebetrachtungen, Luft und Wasser, Recycling und Chemische Reaktionen angesprochen.

Chemische Experimentaltechniken (Laborpraktikum) (Übung)

Dozent/in: Friederike Scheller, Svenja Schloß

Termin:
wöchentlich | Freitag | 08:15 - 11:45 | 16.10.2023 - 02.12.2023 | C 13.316 Labor
wöchentlich | Freitag | 09:30 - 11:45 | 02.12.2023 - 02.02.2024 | C 13.208 Labor

Inhalt: – Durchführung und Auswertung von quantitativen Bestimmungen mittels maßanalytischer und photometrischer Verfahren – Möglichkeiten der Charakterisierung organischer Substanzen – Diskussion ausgewählter Substanzklassen und entsprechender Synthesen – Anwendung fachspezifischer Verfahren (z.B. Extraktion und Chromatographie) – Mechanismen organisch-chemischer Reaktionen – Beschreibung der Struktur-Eigenschafts-Beziehungen

Chemische Experimentaltechniken (Seminar AC) (Seminar)

Dozent/in: Friederike Scheller, Svenja Schloß

Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:45 | 16.10.2023 - 27.11.2023 | C 13.120 Labor
wöchentlich | Freitag | 08:15 - 09:00 | 08.12.2023 - 02.02.2024 | C 12.002 Seminarraum | C12 - EG erforderlich

Inhalt: – Durchführung und Auswertung von quantitativen Bestimmungen mittels maßanalytischer und photometrischer Verfahren – Möglichkeiten der Charakterisierung organischer Substanzen – Diskussion ausgewählter Substanzklassen und entsprechender Synthesen – Anwendung fachspezifischer Verfahren (z.B. Extraktion und Chromatographie) – Mechanismen organisch-chemischer Reaktionen – Beschreibung der Struktur-Eigenschafts-Beziehungen

Seminar zur Grundvorlesung (Seminar)

Dozent/in: Friederike Scheller

Termin:
wöchentlich | Freitag | 14:15 - 15:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C HS 5 | Der HS 5 wird aufgrund der technischen Ausstattung gebraucht
wöchentlich | Freitag | 14:15 - 15:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 13.316 Labor | Einige Veranstaltungstermine werden nach Vorankündigung und Absprache im Labor stattfinden

Inhalt: Übungen zu den Themen: Atombau, Periodensystem, chemische Bindungen, Reaktionsgleichungen (Säuren und Basen, Redox, u.a.), Stöchiometrie, Elektrochemie, Thermodynamik und Kinetik.