Course Schedule

Veranstaltungen von Dr. Hyeonju Pak


Lehrveranstaltungen

Positive Psychologie für Pädagog*innen - Gruppe A (Seminar)

Dozent/in: Hyeonju Pak

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 11:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 12.001 Seminarraum | Raum lassen, da 2 Veranstaltungen nacheinander

Inhalt: Dieses Seminar widmet sich der faszinierenden Aufgabe, die Prinzipien der Positiven Psychologie auf den Bildungsbereich zu übertragen. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt: Was macht das Leben lebenswert, und wie können menschliche Stärken und Ressourcen gezielt gefördert werden? Die Studierenden setzen sich mit grundlegenden Theorien und Konzepten der Positiven Psychologie auseinander, darunter Themen wie positive Emotionen, intrinsische Motivation, Charakterstärken, Achtsamkeit, Selbstakzeptanz und wertschätzende Kommunikation. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rolle von Lehrkräften und ihrem Einfluss auf das Wohlbefinden in der Schule sowie auf der Schaffung einer förderlichen Lernatmosphäre.

Positive Psychologie für Pädagog*innen - Gruppe B (Seminar)

Dozent/in: Hyeonju Pak

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 12.001 Seminarraum | Raum lassen, da 2 Veranstaltungen nacheinander

Inhalt: Dieses Seminar widmet sich der faszinierenden Aufgabe, die Prinzipien der Positiven Psychologie auf den Bildungsbereich zu übertragen. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt: Was macht das Leben lebenswert, und wie können menschliche Stärken und Ressourcen gezielt gefördert werden? Die Studierenden setzen sich mit grundlegenden Theorien und Konzepten der Positiven Psychologie auseinander, darunter Themen wie positive Emotionen, intrinsische Motivation, Charakterstärken, Achtsamkeit, Selbstakzeptanz und wertschätzende Kommunikation. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rolle von Lehrkräften und ihrem Einfluss auf das Wohlbefinden in der Schule sowie auf der Schaffung einer förderlichen Lernatmosphäre.