Course Schedule
Veranstaltungen von Golo Faßbeck
Lehrveranstaltungen
Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen I Grundkurs (Seminar)
Dozent/in: Golo Faßbeck
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 13:00 - 14:00 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | Hallenbad | SaLü Sportbad
Einzeltermin | Sa, 08.11.2025, 10:00 - Sa, 08.11.2025, 14:00 | C 16.129 Seminarraum | Blocktermin 1 - Theorie
Einzeltermin | Sa, 22.11.2025, 10:00 - Sa, 22.11.2025, 14:00 | C 16.129 Seminarraum | Blocktermin 2 - Theorie
Einzeltermin | Do, 05.02.2026, 13:00 - Do, 05.02.2026, 14:00 | Hallenbad | Praktische Prüfung
Einzeltermin | Fr, 06.02.2026, 10:00 - Fr, 06.02.2026, 11:00 | C 16.129 Seminarraum | Theoretischer Test
Inhalt: Die Studierenden erhalten spezialisiertes, grundlegendes Wissen zu Fertigkeiten, fachdidaktischen und Vermittlungsmodellen im Lern- und Erfahrungsfeld Bewegen im Wasser.
Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen II Grundkurs (Seminar)
Dozent/in: Golo Faßbeck
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:00 - 15:00 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | Hallenbad | SaLü Sportbad
Einzeltermin | Sa, 08.11.2025, 10:00 - Sa, 08.11.2025, 14:00 | C 16.129 Seminarraum | Blocktermin 1 - Theorie
Einzeltermin | Sa, 22.11.2025, 10:00 - Sa, 22.11.2025, 14:00 | C 16.129 Seminarraum | Blocktermin 2 - Theorie
Einzeltermin | Do, 05.02.2026, 14:00 - Do, 05.02.2026, 15:00 | Hallenbad | Praktische Prüfung
Einzeltermin | Fr, 06.02.2026, 10:00 - Fr, 06.02.2026, 11:00 | C 16.129 Seminarraum | Theoretischer Test
Inhalt: Die Studierenden erhalten spezialisiertes, grundlegendes Wissen zu Fertigkeiten, fachdidaktischen und Vermittlungsmodellen im Lern- und Erfahrungsfeld Bewegen im Wasser.
Basketball Grundkurs (Seminar)
Dozent/in: Golo Faßbeck
Termin:
wöchentlich | Freitag | 12:15 - 13:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | Sporthalle
Einzeltermin | Mo, 02.02.2026, 13:00 - Mo, 02.02.2026, 14:00 | C 14.027 Seminarraum | Theoretischer Test
Einzeltermin | Fr, 06.02.2026, 12:15 - Fr, 06.02.2026, 13:45 | Sporthalle | Praktische Prüfung
Inhalt: Die Studierenden erwerben grundlegende sportspielspezifische Fertigkeiten im Volleyball, lernen taktische Modelle (Taktik-Spiel-Modell) kennen und sind in der Lage diese methodisch aufzubereiten und anzuwenden. Unterschiedliche Vermittlungskonzepte sollen vor dem Hintergrund unterschiedlicher Lerngruppen auf ihre Wirkung hin überprüft, reflektiert und diskutiert werden. Wie kann man die äußeren und inneren Bedingungen für das Volleyballspiel so „vereinfachen“, dass einerseits möglichst viele Schüler*innen/Jugendliche Freude am Mitspielen haben und andererseits die Grundidee des Rückschlagspiels erhalten bleibt (Komplexität des Volleyballspiels)? Wir wollen vom Miteinander zum Gegeneinander mit drei leitenden Prinzipien: Im Spielen lernen, spielend lernen; Variantenreiche Spiel- und Übungsformen anbieten; die Wahrnehmungsfähigkeiten gezielt schulen.
Bewegung und Gesellschaft (Seminar)
Dozent/in: Golo Faßbeck
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 16.129 Seminarraum
Inhalt: Das Seminar thematisiert die Relevanz von Bewegung in der und für die Gesellschaft und stellt hierbei die Frage, welchen Beitrag Sport und Bewegung für die Gesellschaft leisten. Der eigentliche inhaltliche Schwerpunkt liegt dann in der Bedeutung von frühkindlicher Bewegungsbildung für die (Bewegungs-)Biographie des Individuums. Es sollen Forschungsdesiderate identifiziert und Konzepte frühkindlicher Bewegungsbildung untersucht werden.
Digitale Medien im Sportunterricht (Seminar)
Dozent/in: Golo Faßbeck
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 16.109 /110 Seminarraum
Inhalt: Dieses Modul nimmt Themen in den Fokus, die den aktuellen wissen- schaftlichen Diskurs der Sportpädagogik bestimmen. In dieser Veranstaltung wird das digitale Lehren und Lernen im Rahmen eines erziehenden Sportunterrichts theoretisch erörtert insbesondere aber auch die Anwendung betrachtet und exemplarisch erprobt.
Spezifika der Grundschule (Seminar)
Dozent/in: Golo Faßbeck
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:00 - 11:30 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | Sporthalle
Inhalt: Dieses Seminar fokussiert Aspekte des "Sprachsensiblen Sportunterrichts". Theoretische Grundlagen zu fachdidaktischen Konzepten, insbesondere zum Umgang mit Heterogenität werden vorausgesetzt.
Unterrichtstheorie (Seminar)
Dozent/in: Golo Faßbeck
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 16.223 Seminarraum
Inhalt: In dieser Veranstaltung werden Besonderheiten des Faches vertiefend behandelt. Hierbei werden Inhalte der drei großen, für den Sportunterricht relevanten Teildisziplinen Sportpädagogik, -didaktik und -methodik überblicksartig thematisiert. Des weiteren werden Probleme des Lehrens und Lernens im Sportunterricht aufgezeigt, diskutiert und Lösungsansätze gesucht. In der Folge sollen für diese Kontexte relevante Forschungsfragen aufgegriffen und für die Prüfungsleistung nutzbar gemacht werden.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Sport (GHR) (Seminar)
Dozent/in: Golo Faßbeck, Dörte Jahr, Gerrit Ruthenberg
Termin:
wöchentlich | Freitag | 10:15 - 11:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 16.223 Seminarraum