Course Schedule
Veranstaltungen von Laura Wenzel
Lehrveranstaltungen
Internationale Perspektiven auf frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) (Seminar)
Dozent/in: Laura Wenzel
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 3.121 Seminarraum
Inhalt: Frühkindliche Bildung hat sich zu einem zentralen Thema in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft entwickelt. (Neuro-)wissenschaftliche Erkenntnisse, dass frühe Förderung langfristige positive Effekte auf Bildungsbiografien, soziale Teilhabe und wirtschaftliche Entwicklungen hat, führten dazu, dass internationale Organisationen wie z. B. die Vereinten Nationen oder die Europäische Union das Thema verstärkt in den Fokus rückten. Die UN-Kinderrechtskonvention von 1989 und die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 (insbesondere SDG 4.2) bekräftigen das politische Bestreben, allen Kindern weltweit Zugang zu hochwertiger frühkindlicher Bildung zu ermöglichen. Dieser Bedeutungszuwachs hat u.a. dazu geführt, dass viele Länder ihre frühkindlichen Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungssysteme ausgebaut und weiterentwickelt haben. Doch die Art und Weise, wie frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung konzipiert, finanziert und umgesetzt wird, unterscheidet sich erheblich – je nach historisch gewachsenen Bildungsstrukturen, politischen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Vorstellungen von Kindheit. Das Seminar beleuchtet die vielschichtigen Aspekte der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung aus internationaler Perspektive. Neben theoretischen Konzepten und politischen und institutionellen Rahmenbedingungen werden verschiedene nationale Modelle und Ansätze verglichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie unterschiedliche Länder mit aktuellen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Inklusion, Digitalisierung und Qualitätsentwicklung umgehen.