Course Schedule

Veranstaltungen von Daniel Eckert


Lehrveranstaltungen

Transformation 9: Von der Vision zur Aktion: Die UN-Nachhaltigkeitsziele als Tool für (lokale) Veränderung (Seminar)

Dozent/in: Daniel Eckert

Termin:
Einzeltermin | Fr, 24.10.2025, 12:15 - Fr, 24.10.2025, 15:45 | C 16.222 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 07.11.2025, 12:15 - Fr, 07.11.2025, 15:45 | C 16.222 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 28.11.2025, 12:15 - Fr, 28.11.2025, 15:45 | C 9.102 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 05.12.2025, 12:15 - Fr, 05.12.2025, 15:45 | C 14.201 Seminarraum
14-täglich | Freitag | 12:15 - 15:45 | 12.12.2025 - 30.01.2026 | C 16.222 Seminarraum

Inhalt: Der aktuelle Umsetzungsstand der Agenda 2030 fällt ernüchternd aus - global sowie lokal. In diesem Seminar schauen wir uns an, wie die notwendigen Transformationen verwirklicht werden können und welche Maßnahmen sowie Hebel geeignet sind, um schnell Fortschritte zu erreichen. Dafür lernen wir Konzepte vom Club of Rome, aus der Gerechtigkeitsliteratur und den kritischen Nachhaltigkeitswissenschaften kennen. Im Seminar werden Definitionen, Kernprobleme, Zielkonflikte, Akteurskonstellationen sowie Möglichkeiten & Herausforderungen bei der Erreichung der SDGs global und lokal beleuchtet. Aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze (politisch, sozial, ökonomisch, ökologisch) bezüglich der UN-Agenda 2030 werden kritisch diskutiert. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der konkreten Umsetzung der SDGs auf lokaler Ebene: Inwiefern können die SDGs gesellschaftliche, politische und ökonomische Transformationen voranbringen? Und welche Barrieren gibt es? Dabei geht es stets darum, die aktuellen politischen Prozesse aus gerechtigkeits- und machtsensibler Perspektive zu beleuchten.