Course Schedule

Veranstaltungen von M.Ed. Elisabeth Thomas


Lehrveranstaltungen

Erlebnispädagogik als Handlungsmethode (Seminar)

Dozent/in: Elisabeth Thomas

Termin:
Einzeltermin | Fr, 09.01.2026, 14:15 - Fr, 09.01.2026, 17:45 | C 1.312 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 10.01.2026, 09:15 - Sa, 10.01.2026, 15:45 | C 1.312 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 16.01.2026, 14:15 - Fr, 16.01.2026, 17:45 | C 14.202 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 17.01.2026, 09:15 - Sa, 17.01.2026, 15:45 | C 14.202 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 23.01.2026, 14:15 - Fr, 23.01.2026, 17:45 | C 3.121 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 24.01.2026, 09:15 - Sa, 24.01.2026, 15:45 | C 3.121 Seminarraum

Inhalt: Die Erlebnispädagogik wird häufig als sozialpädagogische Methode verstanden, wobei Michl betont, dass sie sich stattdessen „zu einem gängigen Verfahren entwickelt [hat], das aus dem Spektrum der Praxisfelder Sozialer Arbeit nicht mehr wegzudenken ist.“ (Michl 2019: 127). Im Seminar beschäftigen wir uns daher intensiv mit der Erlebnispädagogik, indem wir sie praktisch, historisch, terminologisch, international und insbesondere kritisch-reflexiv ergründen, um unter anderem festzustellen, inwieweit diese in verschiedensten Praxis- und Handlungsfeldern, wie der Kinder- und Jugendhilfe, der (Berufs-)Schule oder der Fort- und Weiterbildung, sinnvoll und zielorientiert etabliert werden kann. [Michl, Werner (2019). Erlebnispädagogik. In: Kreft, Dieter/Müller, C. Wolfgang (Hrsg.). Methodenlehre in der Sozialen Arbeit: Konzepte, Methoden, Verfahren, Techniken. 3., überarbeitete Auflage. München: Ernst Reinhard Verlag. S. 127-130.]