Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Einführung in die Sozial- und Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland (Seminar)
Dozent/in: Hanno Balz
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C 14.006 Seminarraum
Inhalt: Das Einführungsseminar soll einen Überblick vermitteln über die Geschichte von 60 jahre Bundesrepublik und setzt hierbei einen besonderen Schwerpunk auf Aspekte einer Kulturgeschichte. Im Laufe des Seminars geht es von den Anfängen einer "Zusammenbruchsgesellschaft" über Phasen der Konsolidiseirung und der Revolte bis in die Jetztzeit. Zentrale Fragen sind hierbei die Rolle von Kultur und Alltagspraxen als Formen von Vergesellschaftungsprozessen. Hierbei stellt sich schließlich auch die Frage nach der affirmativen oder kritischen Rolle der Kultur im gesamtgesellschaftlichen Rahmen.
- Leuphana Bachelor - Major Angewandte Kulturwissenschaften (auslaufend) - M&G 05 Gesellschaft und Kultur
- Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen - Unterrichtsfach Geschichte - Geschichte
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Sachunterricht - Bezugsfach Geschichte - Deutsche Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Sachunterricht - Bezugsfach Geschichte - Europäische Geschichte der Neuzeit
Jugend und Jugendkultur in Deutschland im 20. Jahrhundert (Seminar)
Dozent/in: Hanno Balz
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C 12.006 Seminarraum
Inhalt: Im 20. Jahrhundert organisieren sich erstmals junge Menschen in den Industrienationen in Jugendkulturen und begreifen sich in Abgrenzung zur Welt der Erwachsenen. Mittels gemeinsamer Identifikations- und Distinktionsmerkmale wie z.B. Mode, Musik und Sprache schaffen sie sich so eigene Subkulturen, in denen es immer wieder um Fragen der Authentizität geht. Dem gegenüber stehen fortwährende Zuschreibungs- und Vereinnahmungsstrategien von Seiten der Politik, Medien und Wissenschaft. Anhand eines Schnitts durch das 20. Jahrhundert sollen im Seminar Ausprägungen der Jugendbewegung vom Wandervogel und Arbeiterjugendbewegung über die Staatsjugenden bis hin zu Hippies und Punk vorgestellt und nach strukturellen Gemeinsamkeiten gesucht werden.
- Leuphana Bachelor - Major Angewandte Kulturwissenschaften (auslaufend) - M&G 05 Gesellschaft und Kultur
- Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen - Unterrichtsfach Geschichte - Geschichte
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Sachunterricht - Bezugsfach Geschichte - Deutsche Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts