Course Schedule


Lehrveranstaltungen

Projekt: Architekturführer Campus Leuphana Universität Lüneburg (Projektseminar)

Dozent/in: Ursula Kirschner

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 16:30 | 14.10.2013 - 31.01.2014 | C 11.007 (Edulab)
Einzeltermin | Mi, 13.11.2013, 14:00 - Mi, 13.11.2013, 17:00 | C 11.307
Einzeltermin | Mo, 02.12.2013, 12:00 - Mo, 02.12.2013, 14:15 | C 5.019 | Interview
Einzeltermin | Di, 03.12.2013, 14:00 - Di, 03.12.2013, 15:15 | C 5.109 | Interview
Einzeltermin | Mi, 18.12.2013, 14:00 - Mi, 18.12.2013, 15:45 | C 7.319 | Interview
Einzeltermin | Mi, 22.01.2014, 10:00 - Mi, 22.01.2014, 12:00 | C 7.319 | Interview
Einzeltermin | Mi, 22.01.2014, 14:00 - Mi, 22.01.2014, 15:00 | C 14.001 | Interview

Inhalt: Die städtische Kultur des 21. Jahrhunderts wird determiniert durch Verortung und Verräumlichung. Der Campus der Leuphana Universität Lüneburg ist durch Neubauten namhafter Archiketen zu den historischen Kasernenbauten aus den 30er Jahren stets weiterentwickelt worden. Diese Konstruktion von Räumen als gesellschaftlichen Prozess zu analysieren und in Form eines Architekturführers zu visualisieren soll Inhalt dieses Moduls sein. Verschiedene Ebenen der Produktion gebauter Umwelt wirken ästhetisch auf die Dimensionen der Rezeption. Dabei ist der Begriff "gebaute Umwelt" mehrdeutig, denn Raum kann euklidisch, symbolisch, sozial sowie architektonisch, bildwissenschaftlich oder psychologisch verstanden werden. Vor diesem Hintergrund soll der Campus untersucht werden und Interviews mit den Architekten sollen Idee und Realisierung verstehen helfen. Mögliche Themen sind: Scharnhorstkaserne, Zentralgebäude, Dachausbauten, Lernräume für Studierende (Studentische Visionen); Digitale Campusrundgänge, etc.