Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Gehörbildung. (Gruppe 1) (Übung)
Dozent/in: Michael Ahlers
Termin:
wöchentlich | Montag | 12:15 - 13:00 | 14.10.2013 - 31.01.2014 | C 16.207
Einzeltermin | Di, 18.02.2014, 14:15 - Di, 18.02.2014, 15:45 | C 16.207 | Klausur
Einzeltermin | Di, 25.03.2014, 14:15 - Di, 25.03.2014, 15:45 | C 16.207 | Wiederholungsklausur
Inhalt: Innerhalb der Übungen erfolgt eine systematische Schulung des äußeren und inneren Gehörs. Dabei stehen neben der Diskriminierung von Rhythmen und Tonhöhen bzw. Intervallen auch die Identifizierung von Akkord-Geschlechtern und einfachste Melodie-Diktate im Mittelpunkt.
Gehörbildung. (Gruppe 2) (Übung)
Dozent/in: Michael Ahlers
Termin:
wöchentlich | Montag | 13:00 - 13:45 | 14.10.2013 - 31.01.2014 | C 16.207
Einzeltermin | Di, 18.02.2014, 14:15 - Di, 18.02.2014, 15:45 | C 16.207 | Klausur
Einzeltermin | Di, 25.03.2014, 14:15 - Di, 25.03.2014, 15:45 | C 16.207 | Wiederholungsklausur
Inhalt: Innerhalb der Übungen erfolgt eine systematische Schulung des äußeren und inneren Gehörs. Dabei stehen neben der Diskriminierung von Rhythmen und Tonhöhen bzw. Intervallen auch die Identifizierung von Akkord-Geschlechtern und einfachste Melodie-Diktate im Mittelpunkt.
Musiktheorie (Seminar)
Dozent/in: Dirk Zuther
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 14.10.2013 - 31.01.2014 | C 16.310 (Musiksaal)
Einzeltermin | Fr, 13.12.2013, 14:00 - Fr, 13.12.2013, 16:00 | C 16.310 (Musiksaal)
Einzeltermin | Fr, 20.12.2013, 14:00 - Fr, 20.12.2013, 16:00 | C 16.310 (Musiksaal)
Einzeltermin | Di, 18.02.2014, 14:15 - Di, 18.02.2014, 15:45 | C 16.207 | Klausur
Einzeltermin | Di, 25.03.2014, 14:15 - Di, 25.03.2014, 15:45 | C 16.207 | Wiederholungsklausur
Inhalt: Einführung in grundlegende Fragestellungen der Allgemeinen Musiklehre in spezifischen Kontexten und Spannungsfeldern zwischen abendländischer Kultur und popkulturellen Strömungen. Vermittlung musiktheoretischer Grundkenntnisse unter der Berücksichtigung stiltypischer Fragestellungen. In der Veranstaltung wird ein Grundrepertoire an Parametern zur analytischen Herangehensweise an verschiedene Musiken vermittelt: Grundlagen der physikalischen Akustik, Aufbau von Tonsystemen, Akkordbildung, Harmoniestrukturen, Chiffrierungssysteme, Instrumentengruppen, Gestaltung von Zeit in westafrikanischer Musik. Kennenlernen und Anwendung zentraler Grundbegriffe.