Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Die Demokratisierung Europas (Seminar)
Dozent/in: Michael Koß
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 19.10.2021 - 01.02.2022 | C 16.203
Inhalt: Die jährlichen Demokratieberichte der Nichtregierungsorganisation Freedom House kommen zu einem düsteren Urteil: nicht nur sinkt das Demokratieniveau in der Welt zum 13. Mal in Folge, mittlerweile sind auch etablierte und nicht nur neue Demokratien maßgeblich betroffen. Dieser Befund ist Grund genug, danach zu fragen, was eigentlich die bislang umfang- und erfolgreichste Welle der Demokratisierung, nämlich die in Europa zwischen 1866 und 1918 bzw. 1945, ermöglicht hat. Das Seminar ist als Lektürekurs angelegt. Wir lernen in jeder Sitzung einen Klassiker der Demokratisierungsforschung kennen. Unser empirisches Augenmerk gilt dem Sorgenkind der Demokratisierung Europas schlechthin: Deutschland.
- Leuphana Bachelor - Major Politikwissenschaft (ab Studienbeginn WiSe 16/17) - Vertiefung: Das deutsche Regierungssystem im europäischen Kontext: Regieren im europäischen Mehrebenensystem
- Leuphana Bachelor - Major Politikwissenschaft (bis Studienbeginn WiSe 15/16) - Vertiefung: Das deutsche Regierungssystem im europäischen Kontext
Die neue Rechte in der Bundesrepublik (Seminar)
Dozent/in: Michael Koß
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 19.10.2021 - 01.02.2022 | C 11.307
Inhalt: Tocotronic haben es zu Beginn ihres dritten Albums gewusst: Jetzt geht wieder alles von vorne los. So steht es wohl auch mit dem Rechtsradikalismus und -extremismus in Deutschland, um dessen neue Ausprägung seit den späten 1980er Jahren es in diesem Seminar gehen soll. Wir beschäftigen uns zunächst mit unvermeidlichen terminologischen Fragen und grenzen dann in einem historischen Teil die "alte" von der "neuen" Rechten ab. Im dritten Teil des Seminars steht dann die AfD als erfolgreichste rechte Partei Deutschlands im Fokus. Abschließend analysieren wir verschiedene Erklärungen für den Erfolg neurechter Parteien und wagen einen Ausblick auf den politischen Wettbewerb nach der Neuen Rechten.
- Leuphana Bachelor - Major Politikwissenschaft (bis Studienbeginn WiSe 15/16) - Vertiefung: Das deutsche Regierungssystem im europäischen Kontext
- Leuphana Bachelor - Major Politikwissenschaft (ab Studienbeginn WiSe 16/17) - Vertiefung: Das deutsche Regierungssystem im europäischen Kontext: Regieren in der BRD